Nun ist es offiziell. Der ehemalige Bayern-Spieler Franck Ribery hat am Freitag seine aktive Profi-Laufbahn beendet. Der 39-Jährige Franzose nimmt damit Abschied von der großen Fußballbühne.
In den vergangenen Wochen gab es bereits zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um Franck Ribery und ein mögliches Karriereende. Seit heute ist es nun offiziell: Der 39-Jähirge Franzose hängt seine Fußballschuhe endgültig an den Nagel.
Über seine Social-Media-Kanäle äußerte sich Ribery wie folgt dazu: „Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht. Danke an alle für dieses großartige Abenteuer.“
The ball stops. The feelings inside me do not. ✨
Der Ball ruht. Die Gefühle in mir nicht. ✨
Le ballon s’arrette mais pas mes sentiments pour lui. ✨
Il pallone si ferma. Le emozioni dentro di me, no. ✨Thanks to everyone for this great adventure. 🙏🏼#FR7 #Elhamdoulillah pic.twitter.com/Ku4i1MeEbE
— Franck Ribéry (@FranckRibery) October 21, 2022
Aufgrund von anhaltenden Knieproblemen hat Ribery, trotz eines laufenden Vertrags bis zum Sommer 2023 beim US Salernitana, vorzeitig seine Profi-Laufbahn beendet.
„Er ist einer der größten Spieler, die der FC Bayern jemals hatte“
Über Stationen in Metz, Brest, Galatasaray und Olympique Marseille wechselte Ribery im Sommer 2007 zum FC Bayern und stand 12 Jahre beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. In dieser Zeit prägte er nicht nur eine Ära in München, sondern feierte zahlreiche internationale und nationale Erfolge mit dem FCB. Mit den Münchnern gewann der Flügelflitzer neun Mal die Deutsche Meisterschaft, sechs Mal den DFB-Pokal sowie jeweils einmal die Champions League, die FIFA Klub-Weltmeisterschaft und den UEFA Super Cup. Im historischen Triple-Jahr 2013 wurde Ribery zudem zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Insgesamt absolvierte er 425 Pflichtspiele für den FC Bayern (124 Tore, 182 Vorlagen).
Nach seiner Zeit bei den Bayern wechselte Ribery nach Italien, spielte zunächst zwei Jahre für den AC Florenz und zuletzt für die US Salernitana.
FCB-Ehrenpräsident und langjähriger Mentor Uli Hoeneß äußerte sich wie folgt zu dem Karierende von Ribery: „Franck Ribery ist einer der größten Spieler, die der FC Bayern jemals hatte. Die Fans haben seine unverwechselbare, freche Art auf dem Platz immer geliebt. Man hat ihm und seinem Spiel stets angesehen, dass er sich beim FC Bayern und in München zuhause gefühlt hat. Ich habe Franck als großen Spieler und zuverlässigen Freund kennengelernt. Chapeau und merci bien, Franck!“
Dem Vernehmen nach wird Ribery vorerst in Italien bleiben und neue Sportdirektor in Salernitana werden.