Während die Bayern in den vergangenen Jahren zahlreiche Innenverteidiger wie David Alaba, Jerome Boateng oder Niklas Süle verloren haben, möchten die Münchner im Abwehrzentrum mehr personelle Sicherheit haben. Aktuellen Medienberichten zufolge arbeiten Hasan Salihamidzic & Co. an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung von Lucas Hernandez. Die Chancen diesbezüglich stehen nicht allzu schlecht.
Der „kicker“ hat vor wenigen Tagen berichtet, wonach die Bayern-Bosse eine Verlängerung mit Hernandez forcieren. „Sky“-Reporter Florian Plettenberg hat diese Meldung bestätigt und neue Details im Vertragspoker mit dem Franzosen enthüllt. Laut Plettenberg verlaufen die Gespräche zwischen Klub und Spieler positiv. Eine Vertragsverlängerung sei demnach sehr wahrscheinlich. Die Verantwortlichen an der Isar haben diesbezüglich aber keine Eile, auch weil Hernandez noch bis 2024 an den FCB gebunden ist.
Hernandez möchte einen langfristigen Vertrag
Hernandez wechselte im Sommer 2019 für 80 Millionen Euro von Atletico Madrid zum deutschen Rekordmeister. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat sich der Franzose mittlerweile in München etabliert und gehört unter Julian Nagelsmann zu den absoluten Leistungsträgern.
Nach „Sky“-Informationen strebt der Defensiv-Allrounder einen langfristigen Vertrag an. Mit 26 Jahren könnte dies unter Umständen sein letzter „großer Vertrag“ werden. Gerüchten zufolge gehört der Weltmeister von 2018 zu den Top-Verdienern beim FC Bayern. Sein Gehalt wird auf 18-20 Millionen Euro pro Jahr taxiert.