Nächster Bundesliga-Sieg für die Bayern. Julian Nagelsmann und sein Team haben am 11. Spieltag einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Die Münchner setzten sich am Samstagnachmittag mit 2:0 bei der TSG Hoffenheim durch.
Der FC Bayern nimmt langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 5:0-Erfolg gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende, feierte man nun einen 2:0-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim. Für den FCB ist es der vierte Pflichtspiel-Sieg in Folge, der zweite in der Bundesliga. Durch den Dreier gegen die Kraichgauer haben die Münchner den Rückstand auf Tabellenführer Union Berlin auf einen Zähler verkürzt. Die Berliner müssen morgen beim VfL Bochum ran.
Coman ersetzt Mané, Choupo-Moting startet erneut
Julian Nagelsmann hat nur eine Änderung im Vergleich zum Pokal-Erfolg unter der Woche gegen den FC Augsburg vorgenommen: Kingsley Coman rückte für Sadio Mané in die erste Elf. Laut dem FCB-Coach wurde der Senegalese für das Prestigeduell kommende Wochen in der Champions League gegen den FC Barcelona geschont.
Bedingt durch den Ausfall von Thomas Müller (Magen-Darm-Infekt) durfte auch Eric Maxim Choupo-Moting erneut beginnen.
Musiala belohnt die Bayern für eine starke Anfangsphase, Choupo-Moting legt nach

Anders als gegen Augsburg, präsentierten sich die Bayern in der Anfangsphase deutlich präsenter und hatten bereits nach drei Minuten die erste Chance des Spiels, als Baumann einen Abschluss von Gnabry aus spitzem Winkel entschärfte. Auch im Nachgang blieben die Münchner die spielbestimmende Mannschaft, mit den klareren Toraktionen. In der 11. Minute war Baumann bei einem Distanzschuss von Choupo-Moting erneut zur Stelle. Die Hoffenheimer versteckten sich keineswegs in der eigenen Hälfte, wirklich gefährlich tauchte man jedoch nicht vor dem Kasten von Sven Ulreich auf.
In der 17. Minute war es dann so weit: Nach einer Ecke von Kimmich verlängerte Goretzka den Ball auf Jamal Musiala, der am langen Pfosten vollkommen frei zum Abschluss ab und die Bayern mit 1:0 in Front brachte.
Nur drei Minuten später hatte Goretzka das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem schönen Zuspiel von Choupo-Moting scheiterte der Mittelfeldspieler aus fünf Metern am starken Baumann. Der TSG-Keeper stand auch in der 23. im Fokus, als er einen strammen Flachschuss von Gnabry parierte. Auf der Gegenseite musste Sven Ulreich in der 24. Spielminute zum ersten Mal eingreifen. Der Neuer-Vertreter klärte einen Versuch von Rutter per Fußparade zur Ecke.
Nach einer sehr temporeichen Startphase schalteten die Bayern einen Gang runter. Dennoch blieben die Münchner stets gefährlich. Nach einem Fehlpass von Nsoki, den Kimmich abfing, setzte Gnabry Choupo-Moting perfekt in Szene und der Kameruner baute die Bayern-Führung auf 2:0 aus. Für den 33-Jährigen war es der dritte Pflichtspiel-Treffer in Folge.
Kurz vor dem Pausenpfiff verhinderte Ulreich mit einer starken Parade gegen Skov den Hoffenheimer Anschlusstreffer. Somit blieb es zur Halbzeitpause beim 2:0 aus Sicht der Bayern.
Bayern bringt Sieg über die Zeit
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber auf den schnellen Anschlusstreffer, die Bayern hielten jedoch gut dagegen und versuchte selbst den dritten Treffer zu erzielen. Upamecano hatte in der 60. die erste Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt. Sein Kopfball, nach einer Ecke von Kimmich, landete jedoch in den Händen von Baumann. In der 69. kamen die TSG zum ersten Mal gefährlich vor das Tor der Bayern im zweiten Spielabschnitt. Nach einer Flanke von Angelino, köpfte Rutter den Ball knapp über das Tor von Ulreich.
Mitte der zweiten Hälfte brachte Nagelsmann mit Mané (für Coman), Tel für Choupo-Moting und Sabitzer (für Goretzka) drei frische Kräfte. Auch Mazraoui (für Gnabry) und Gravenberch (für Musiala) durften in der Schlussphase nochmals ran.
Bedingt durch die vielen Wechsel, auf beiden Seiten, verflachte die Partie deutlich. Während Hoffenheim in der Offensive die Durchschlagskraft fehlte um die Bayern unter Druck zu setzen, ließen auch die Münchner im Angriff die nötige Effizienz und Präzision vermissen. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg für den FCB.
Für die Bayern geht es am kommenden Mittwoch in der Champions League weiter. Dann sind Joshua Kimmich & Co. zu Gast beim FC Barcelona.