Eric Maxim Choupo-Moting ist vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison an den FC Bayern gebunden. Wie es mit dem 33-Jährigen kommenden Sommer in München weitergeht, ist offen. Aktuellen Medienberichten zufolge tendieren die Verantwortlichen an der Isar zu einer Vertragsverlängerung. Der Spieler selbst hingegen will sich Zeit lassen bei einer Entscheidung.
Im Sommer 2020 wechselte Choupo-Moting ablösefrei von Paris Saint-Germain zu den Bayern und wurde als Backup für Robert Lewandowski verpflichtet. Der Kameruner hat in den vergangenen Spielen gezeigt, dass er mehr als nur ein Ergänzungsspieler sein kann, wenn er die entsprechenden Einsatzzeiten erhält. Der Stürmer hat in den vergangenen drei Spielen vier Treffer erzielt und zwei weitere vorbereitet.
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich zuletzt sehr zurückhaltend zu der Zukunft von Choupo-Moting geäußert. Laut dem 45-Jährigen wird man sich zu gegebener Zeit mit einer möglichen Verlängerung beschäftigen. Wie die „Sport BILD“ berichtet, gibt es FCB-intern aber eine klare Tendenz: Die Münchner möchten den auslaufenden Vertrag mit dem Angreifer verlängern.
Choupo-Moting genießt das Vertrauen der Bayern-Bosse
Laut dem Blatt genießt der kamerunische Nationalspieler großes Vertrauen bei den Verantwortlichen an der Säbener Straße. Demnach sind Salihamidzic & Co. von dessen Fähigkeiten überzeugt. Dies ist mit ein Grund, warum man vergangenen Sommer keinen neuen Mittelstürmer verpflichtet hat. Interessant ist: Nach einer internen Analyse im Sommer kam man zu dem Schluss, dass Choupo-Moting bessere Qualitäten besitzt als Sasa Kalajdzic. Der Österreicher war lange Zeit ein Thema beim FCB, am Ende hat man sich jedoch für Choupo-Moting und gegen Kalajdzic entschieden.
Während die Bayern den Vertrag gerne verlängern möchte, hat Choupo-Moting selbst keine Eile, wie die „Sport BILD“ erfahren haben will. Demnach will sich dieser Zeit lassen und frühestens nach der Fußball-Weltmeisterschaft eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft treffen.