Eric Maxim Choupo-Moting ist momentan der Mann der Stunde beim FC Bayern. Beim 3:0-Erfolg in Barcelona traf der Kameruner erneut, doch das der 33-Jährige heute noch so im Trikot der Bayern aufdrehen darf, ist wohl Hasan Salihamidzic zu verdanken.
Beim FC Bayern ist Choupo-Moting aktuell der gefeierte Held und lässt scheinbar selbst Robert Lewandowski zeitweise vergessen. Mit seinem 2:0 gegen den FC Barcelona traf der 33-Jährige zum ersten Mal in seiner Karriere in vier aufeinanderfolgenden Spielen und macht sich damit derzeit unverzichtbar für den deutschen Rekordmeister.
Vor einiger Zeit soll jedoch Uneinigkeit bei den Bayern-Bossen über eine Weiterbeschäftigung des Routiniers geherrscht haben. So erhielt der Kameruner im Juni 2021 eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre und das obwohl der FC Bayern mit Spielern über 30 bekanntlich nur um eine weitere Saison verlängert. Zudem war Choupo-Moting zu diesem Zeitpunkt klarer Lewandowski-Backup, der nur selten aus dem Schatten des Weltfußballers heraustreten konnte. Dies führte offenbar zu Spannungen zwischen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic.
„Brazzo hat ihm wohl einen Zweijahresvertrag gegeben – ohne Oliver zu informieren“
So enthüllte Mario Basler im gestrigen Fantalk bei „SPORT1“ einige pikante Details zu diesem Vorfall: „Ich weiß, dass es zwischen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic ein bisschen Streit gegeben hat. Oliver wollte Choupo-Moting nur einen Einjahresvertrag geben, aber Brazzo hat ihm wohl aus eigenem Antrieb einen Zweijahresvertrag gegeben, ohne Oliver zu informieren. Da war die Luft für ein paar Wochen nicht mehr so rein.“ berichtete der 53-Jährige.
Aktuell wird beim FC Bayern erneut über eine Vertragsverlängerung von Choupo-Moting diskutiert. Aufgrund seiner jüngsten Leistungen und seinem Wert für die Mannschaft gilt eine Verlängerung als wahrscheinlich. Für Basler ist jedoch nur eine Vertragsausweitung bis 2024 angebracht: „Jetzt bin ich mal gespannt, ob man einen Einjahresvertrag oder doch wieder zwei Jahre macht. Ich würde grundsätzlich immer ab einem gewissen Alter Einjahresverträge machen, weil es da auch immer um viel Geld geht.“