Eric Maxim Choupo-Moting hat in den vergangenen Spielen fleißig Argumente für eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern gesammelt. Die Verantwortlichen in München haben bereits ihr Bereitschaft signalisiert. Aktuellen Medienberichten zufolge muss der FCB für eine Verlängerung finanziell aber deutlich nachlegen.
Der FC Bayern hat seinen Flow wieder gefunden und zuletzt sechs Pflichtspiele in Folge gewonnen. Eric Maxim Choupo-Moting ist maßgeblich an der jüngsten Siegesserie der Münchner beteiligt. Der 33-jährige Stürmer kommt in den letzten sieben Spielen auf sieben Tore und drei Vorlagen.
Mit Blick auf seinen auslaufenden Vertrag stellt sich jedoch die Frage, wie lange der Angreifer noch für die Münchner auf Torejagd gehen wird. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat zuletzt öffentlich betont, dass man sehr gerne den Vertrag mit Choupo-Moting verlängern möchte. Konkrete Gespräche diesbezüglich gab es aber noch nicht.
„Bayern muss sicherlich das eine oder andere Milliönchen draufpacken“
Wie „Sky“ berichtet, werden die Vertragsverhandlungen frühestens nach der Fußball-Weltmeisterschaft gestartet. Laut dem Pay-TV-Sender wird es in den Gesprächen vor allem um das Thema Gehalt gehen. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, gehört Choupo-Moting aktuell zu den „Geringverdienern“ beim deutschen Rekordmeister: „Wenn er verlängert, dann muss Bayern sicherlich nochmal das eine oder andere Milliönchen draufpacken“, betonte Plettenberg.
Gerüchten zufolge verdient der kamerunische Nationalspieler aktuell zwischen zwei bis drei Millionen Euro pro Jahr. Klar ist: Sollte Choupo-Moting im weiteren Verlauf der Saison so groß aufspielen und regelmäßig treffen, werden sicherlich auch andere Klubs bei dem Stürmer vorstellig werden. Vor allem die Tatsache, dass der Kameruner ablösefrei zu haben ist im Sommer 2023 macht ihn für viele andere Vereine interessant.