Neue Details enthüllt: So verlief die Krebserkrankung von Manuel Neuer

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Vollkommend überraschend hat Bayern-Profi Manuel Neuer diese Woche enthüllt, dass er an Krebs erkrankt war. Der 36-Jährige wurde eigenen Angaben zufolge dreimal operiert. Nun sind neue Details über den Verlauf seiner Erkrankung bekannt geworden.

„In meinem Fall ist es Hautkrebs im Gesicht, wodurch ich dreimal operiert werden musste“, erklärte Neuer am Mittwoch im Rahmen Pressemitteilung. Genaue Details über seine Erkrankung hat der Weltmeister von 2014 bisher noch nicht verraten. Laut der „BILD“ hat sich der FCB-Kapitän jedoch vollständig von dem Hautkrebs im Gesicht erholt.

Neuer stand kurz nach Krebs-OP wieder auf dem Platz

Ende des vergangenen Jahres spielte Neuer plötzlich wochenlang mit einem Pflaster im Gesicht, neben der Nase. Schon damals gab es erste Spekulationen. Seit gestern ist klar: An dieser Stelle wurde der Torhüter mehrfach operiert.

Nach „BILD“-Informationen wurde der 36-Jährige erstmals im November 2021 operiert. Der Torhüter reiste am 12. November vorzeitig von der deutschen Nationalmannschaft ab. Offiziell hieße es damals seitens des DFB, dass Neuer eine Verschnaufpause erhalten soll.

Knapp zwei Wochen später, am 27. November beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld, trug Neuer erstmals ein Pflaster im Gesicht. In diesem Zeitraum wurde der Bayern-Profi erstmals operiert. Damit stand Neuer nur wenige Tage nach einer Krebs-OP direkt wieder auf dem Platz.

THEMEN
Teile diesen Artikel