Klares Statement: Salihamidzic will mit Choupo-Moting und Ulreich verlängern

Maximilian Steiger
Foto: Getty Images

Eric Maxim Choupo-Moting beherrscht seit einiger Zeit die Schlagzeilen beim FC Bayern und das zurecht! In 14 Einsätzen kommt der Kameruner auf zehn Tore. In den vergangenen sieben Spielen hat er neun Treffer in Folge erzielt. Wenn es nach Hasan Salihamidzic geht, soll der Vertrag über den Sommer 2023 ausgedehnt werden. Auch bei Neuer-Backup Sven Ulreich hat der Sportchef der Münchner eine klare Präferenz. 

Seit Robert Lewandowski weg ist und Choupo-Moting die Chance erhalten hat aus dessen Schatten zu treten, liefert der Kameruner ordentlich ab. Seit der Beförderung in die Startelf trifft Eric Maxim Choupo-Moting nicht nur wie am laufenden Fließband, sondern lässt auch seine Mitspieler auftrumpfen.

„Er bindet Gegenspieler, wenn wir über die Außen kommen oder wenn Jamal Musiala nach innen stößt“, betonte Manuel Neuer zuletzt und erklärte, dass dieser „die tiefere Kette des Gegners bearbeite.“ Das hilft seinen Mitspielern enorm. Seit dem Choupo regelmäßig spielt erzielen die Bayern 3,7 Tore pro Spiel, feierte gegen Hertha BSC den achten Sieg in Folge und ist seit elf Spielen ungeschlagen. Damit machen die Münchner die Krise zu Beginn der Saison vergessen, als der Rekordmeister in vier Bundesliga-Partien in Folge nur drei Punkte holen konnte.

Dabei ist Choupo-Moting zu einem wichtigen Eckpfeiler geworden und nicht mehr aus der Mannschaft des Rekordmeisters wegzudenken. Auch deswegen werden Stimmen laut, der FC Bayern müsse schleunigst den Vertrag mit dem Stürmer verlängern. Choupo-Moting machte zuletzt deutlich, dass er sich „glücklich“ fühle und „natürlich“ vorstellen könnte, „noch länger hier zu bleiben“.

Salihamidzic hat keine Eile

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic sagte gegenüber dem „kicker“ jüngst, dass sich beide Parteien „zu gegebener Zeit unterhalten werden.“ Gespräche werden voraussichtlich in der Winterpause aufgenommen. Es besteht keine Eile, denn eigentlich wollen beide Seiten dasselbe: eine Vertragsverlängerung. In den noch zwei ausbleibenden Partien vor der Winterpause wird der Fokus voll und ganz auf das Sportliche gerichtet sein, ehe anschließend genug Zeit ist, um sich an den Verhandlungstisch zu setzen.

Auch mit Ulreich soll verlängert werden

An diesem werden wohl auch Sven Ulreich und sein Berater Platz nehmen. Denn geht es nach Salihamidzic, ist eine Vertragsverlängerung mit dem Neuer-Stellvertreter „auf jeden Fall“ vorstellbar. Der im Team sehr beliebte Keeper, ersetzte zuletzt für sieben Pflichtspiele den etatmäßigen Stammtorhüter Manuel Neuer und hielt viermal zu Null.  Neuer sprach sich nach seinem Comeback am Samstag in Berlin für seinen Ersatzmann aus: „Ulle hat mich super vertreten.“

Laut Salihamidzic planen die Bayern weiterhin mit dem 34-Jährigen, auch weil Alexander Nübel nach seiner Leihe zur AS Monaco im Sommer 2023 nicht zu den Bayern zurückkehren wird: „Ich glaube, dass wir gerade einen Manuel Neuer haben, der überragend ist. Wir werden den Teufel tun und ihm sagen, wann er seine Karriere zu beenden hat. Neuer wird noch sicherlich zwei, drei Jahre spielen und Sven Ulreich wird auch noch da sein“, betonte dieser gegenüber „Sky“.

Im Moment – so scheint es – ist die Entscheidung über die nahe Zukunft im Bayern-Tor für Ulreich gefallen. Es bleibt also abzuwarten wie sich die Gespräche der Bayern-Verantwortlichen mit Ulreich und Choupo-Moting in der Winterpause entwickeln. Beide haben in den letzten Wochen reichlich Argumente gesammelt und können sich auch gemeinsame Zusammenarbeit über den Sommer 2023 vorstellen.

Teile diesen Artikel