Nach dem Weggang von Robert Lewandowski vergangenen Sommer gab es viele Fragezeichen beim FC Bayern. Knapp vier Monate später haben sich diese alle samt in Luft aufgelöst. Die Münchner ballern sich nicht nur durch die Bundesliga, sondern haben mittlerweile auch die besten Offensive in Europas Top-Ligen.
Mit dem gestrigen 6:1-Erfolg gegen Werder Bremen haben die Bayern ihr fünftes Liga-Spiel in Folge gewonnen. Die Münchner präsentieren sich seit Wochen in absoluter Topform. Vor allem in der Offensive haben die Nagelsmänner ihren Rhythmus nach der kleinen „September-Krise“ wieder gefunden. Mit 47 Toren nach 14 Spielen stellt man nicht nur den besten Sturm im deutschen Oberhaus, kein anderes Team aus den europäischen Top-Ligen hat aktuell mehr Tore als die Bayern erzielt.
In England kommt Tabellenführer Arsenal auf 31 Treffer, Meister Manchester City auf 39 Tore. Beide Teams haben jeweils 13 Partien absolviert. In der spanischen La Liga liegen Barcelona (33 Treffer, 14 Spiele) und Real Madrid (31 Treffer, 13 Spiele) an der Spitze. Der SSC Neapel hat in Italien 34 Tore auf dem Konto nach 14 absolvierten spielen und in Frankreich kommt PSG auf 38 Treffer nach 14 Spielen.
Bayerns Lewandowski-Plan geht (voll) auf
Hasan Salihamidzic & Co. wurden nach dem Weggang von Robert Lewandowski von allen Seiten lautstark kritisiert, dass man keinen „echten Neuner“ als Nachfolger für den Polen verpflichtet hat. Die Bayern-Bosse hingegen verwiesen immer wieder auf die enorme Qualität in der Offensive und behielten rückblickend recht. Mit Jamal Musiala (9 Tore), Serge Gnabry (7) und Sadio Mané (6) sind drei FCB-Angreifer in den Top 10 der Bundesliga-Torschützenliste vertreten. Eric Maxim Choupo-Moting und Leroy Sane folgen mit jeweils fünf Treffern auf Rang 12.
Der Plan, den Lewandowski-Abgang auf mehrere Schultern zu verteilen, geht voll auf. Anstatt einen Spieler mit 35-40 Toren zu haben, werden die Münchner am Ende der Saison vermutlich 4-5 Offensivspieler vorweisen können, die zweistellig getroffen haben.
Fun Fact: In den acht Jahren, in denen Lewandowski beim FC Bayern unter Vertrag stand, haben die Münchner noch nie 47 Tore nach 14 Spielen in der Bundesliga erreicht.