Bericht: Kahn & Co. denken über ein Rummenigge-Comeback beim FC Bayern nach

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Knapp 20 Jahre lang hat Karl-Heinz Rummenigge als Klubchef beim FC Bayern gewaltet und war maßgeblich an den großen sportlichen und finanziellen Erfolgen des deutschen Rekordmeisters beteiligt. Im Sommer 2021 hat der 67-Jährige das Zepter an Oliver Kahn weitergegeben und sich vollkommen aus dem Tagesgeschäft der Bayern zurückgezogen. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte sich dies bald wieder ändern.



Anders als sein langjähriger Weggefährte Uli Hoeneß hat Rummenigge kein aktives Amt mehr beim FC Bayern. Während Hoeneß noch im Aufsichtsrat der Münchner sitzt und damit bei größeren Transfers und Investitionen mitreden kann, hat sich Rummenigge bewusst komplett aus dem Fußballgeschäft und vom FCB zurückgezogen. Wie die „Sport BILD“ berichtet, könnte sich dies jedoch bald ändern. Demnach gibt es FCB-intern durchaus Gedankenspiele den langjährigen Bayern-Manager wieder stärker in den Verein zu integrieren.

Feiert Rummenigge ein Comeback in München?

Laut dem Blatt erwägen die Verantwortlichen rund um Klubchef Oliver Kahn Rummenigge künftig mehr einzubinden und zu kommunizieren. Im Fokus dabei steht vor allem die große Auslandserfahrung von Rummenigge. Dieser verfügt nach wie vor über viele Kontakte zu europäischen Top-Klubs.

Ob und in welcher Form es dazu kommen wird, ist aktuell unbekannt und hängt maßgeblich davon ab, ob Rummenigge überhaupt offen für eine Rückkehr an die Säbener Straße ist. Der 67-Jährige wurde in den vergangenen Jahren immer wieder mit einem Posten beim DFB, der UEFA und FIFA in Verbindung gebracht. Rummenigge selbst lehnt eine Rolle als Funktionär bei einem Verband aber kategorisch ab.

Teile diesen Artikel