Marktwert-Update: Bellingham und Musiala knacken die 100-Millionen-Marke

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Es ist mal wieder so weit, das Portal „Transfermarkt“ hat kurz vor der Winterpause nochmals ein großes Update seiner Bundesliga-Marktwerte durchgeführt. Bayern-Youngster Jamal Musiala hat die 100-Millionen-Euro-Marke geknackt und ist damit zum wertvollsten FCB-Profi aufgestiegen. Auch BVB-Spieler Jude Bellingham hat diese magische Grenze überschritten.

„Transfermarkt“ hat zum ersten Mal in dieser Saison die Marktwerte aller Bundesliga-Profis aktualisiert. Beim FC Bayern gab es sieben Auf- und drei Abwertungen. Unter dem Strich kommt dabei ein Plus von 42 Mio. Euro heraus. Die Münchner haben damit mit einem Gesamtwert von 920,7 Mio. Euro nach wie vor der wertvollste Bundesliga-Kader.

Auf Rang 2 folgt Borussia Dortmund. Der BVB hat 25,3 Mio. zugelegt und kommt auf 507 Mio. Euro. Damit haben die Schwarz-Gelben RB Leipzig (480,5 Mio. Euro) auf Platz 3 verdrängt.

Im internationalen Vergleich hat der FC Bayern Paris Saint-Germain überholt und liegt auf Rang zwei, hinter Manchester City (1,09 Mrd. Euro). Der BVB landet auf Platz 14 und Leipzig auf 17.

Musiala schließt zu Bellingham auf

Mit Jude Bellingham und Jamal Musiala befinden sich zwei Youngster auf dem ersten Platz, im Marktwert-Ranking der Fußball Bundesliga. Beide kommen jeweils auf einen Marktwert von 100 Mio. Euro. Während Bellingham 10 Mio. Euro zulegen konnte, hat Musiala ein Plus von 20 Mio. Euro verbucht. Der 19-Jährige ist damit auch zum wertvollsten Bayern-Profi geworden.

Auf Rang 3 folgen RB-Stürmer Christopher Nkunku und DFB-Star Joshua Kimmich mit jeweils 80 Millionen Euro.

Mit Musiala, Kimmich, Leroy Sane, Alphonso Davies, Matthijs de Ligt, Serge Gnabry und Leon Goretzka stellt der deutsche Rekordmeister insgesamt sieben Spieler in den Top 10 der wertvollsten Bundesliga-Spieler.

Die Top 10 der wertvollsten Bundesliga-Spieler

  • Jamal Musiala – 100 Millionen Euro
  • Jude Bellingham – 100
  • Joshua Kimmich – 80
  • Christopher Nkunku – 80
  • Leroy Sane – 70
  • Florian Wirtz – 70
  • Alphonso Davies – 70
  • Matthijs de Ligt – 70
  • Serge Gnabry – 65
  • Leon Goretzka – 65
Teile diesen Artikel