Vertragspoker steht bevor: Choupo-Moting-Verlängerung wird zur Frage des Geldes

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Auch wenn der Torlauf von Eric Maxim Choupo-Moting gestern Abend beim Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen geendet ist, hat sich der Kameruner zu einem echten Faktor im Bayern-Spiel entwickelt. Der Angreifer glänzt als effizienter Vorbereiter und Vollstrecker und präsentiert sich fit und fokussiert wie nie zuvor. Der Vertrag des 33-Jährugen läuft jedoch am Ende der Saison aus. Aktuellen Medienberichten zufolge droht die Verlängerung zu einer Frage des Geldes zu werden.

Lediglich 763 Minuten Spielzeit hat Eric Maxim Choupo-Moting für seine zehn Tore und drei Vorlagen in der laufenden Saison benötigt. Eine geniale Quote, mit der er aktuell sogar an Weltklasse-Stürmer wie Lewandowski oder Haaland heranreicht. Die Leistungssteigerung des Angreifers dürfte für den FC Bayern jedoch auch ihren Preis haben. Der 33-Jährige liefert derzeit reichlich Argumente, die ihn wertvoller machen als sein kolportiertes Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro. Dem Vernehmen nach zählt er zu den “Geringverdienern“ beim Rekordmeister.

Choupo-Moting möchte noch einen letzten „großen Vertrag“ abschließen

Möchten die Bayern den Mann der letzten Wochen jedoch über 2023 hinaus halten, muss man beim Gehalt des Stürmers deutlich nachbessern. Nach der WM in Katar wollen Choupo-Moting und dessen Berater Roger Wittmann die Vertragsgespräche mit den Bayern-Bossen aufnehmen. Nach „BILD“-Informationen plant der Kameruner, zum Ende seiner Karriere, nochmals einen „fetten Vertrag“ abzuschließen. Wird der FC Bayern diesen Forderungen nicht gerecht, könnte er sein Glück bzw. sein Geld bei einem anderen Klub finden. Interesse soll unter anderem Manchester United angemeldet haben, jedoch seien laut “BILD“ auch andere Top-Klubs einem Deal auf der Spur.

Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat jüngst keinen Hehl daraus gemacht, dass er Choupo-Moting gerne weiter beschäftigen würde: “Wir werden auf jeden Fall sprechen, wie würden ihn gern halten“, erklärte er bei “Sky90“. Man habe immer gewusst, dass er “ein richtig guter Fußballer ist“. Stellt sich nun die Frage, wie viel der Kameruner den Münchnern wert ist. Trotz seiner starken Quote ist der Angreifer eben auch schon 33. Zudem dürften auch ein gewisser Harry Kane in den Gedankenspielen der Bayern-Bosse präsent sein.

Teile diesen Artikel