„David gegen Goliath“ in der Veltins-Arena: Schalke 04 vs. FC Bayern – Vorschau, Team News und Prognose

Andre Glaser
Foto: IMAGO

Der FC Bayern gastiert heute Nachmittag (15:30 Uhr, live bei Sky) bei Bundesliga-Aufsteiger Schalke 04. Dabei kommt es am 15. und zugleich letzten Spieltag vor der WM-Pause zum Duell der Gegensätze zwischen dem Schlusslicht und dem Tabellenführer der Fußball-Bundesliga.



Nach intensiven Wochen ist der FC Bayern heute noch ein letztes Mal gefordert, bevor sich der Klub-Fußball in die verfrühte Winterpause verabschiedet. Im Anschluss dürften die Münchner auf eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle zurückblicken. Denn nach einem furiosen Saisonstart und der anschließenden Krise im Frühherbst hat sich der Rekordmeister zuletzt mit Bravour zurückgekämpft und zeigt sich seit der letzten Länderspielpause von seiner besten Seite. Ganze elf der nachfolgenden zwölf Pflichtspiele gewann die Nagelsmann-Elf, einzig im Klassiker gegen den BVB ließ man in der letzten Minute noch Punkte liegen. Trotz des kleinen Makels könnten Kimmich & Co. bei einem Erfolg über Schalke mittlerweile den Zehnten Dreier in Serie bejubeln.

Die Knappen selbst dürften derzeit andere Sorgen haben. Nach einer enttäuschenden „Vorrunde“ grüßt das Team von Thomas Reis vom letzten Tabellenplatz. Doch nicht nur aufgrund der tabellarischen Konstellation steht heute ein Duell der Gegensätze an. Denn mit gerade einmal 13 Toren aus 14 Ligaspielen stellen die Königsblauen zusammen mit dem VfL Bochum die schwächste Offensive der gesamten Bundesliga. Auf der anderen Seite legt heute mit dem FC Bayern die Tormaschinerie schlechthin in der Veltins-Arena einen Stopp ein (47 Treffer).

„Sie sind aus unserer Sicht zum unrechten Zeitpunkt wieder in bessere Form“

Einen Selbstläufer erwartet Julian Nagelsmann gegen Schalke 04 allerdings nicht: „Sie sind deutlich aktiver, rücken schneller nach“, analysierte der 35-Jährige mit Blick auf die Leistungssteigerung der Knappen unter Thomas Reis. Der neue Übungsleiter der Schalker hat seinem Klub sichtbar mehr Selbstvertrauen verliehen, dies ist auch Nagelsmann nicht verborgen geblieben: „Sie sind aus unserer Sicht zum unrechten Zeitpunkt wieder in besserer Form“, so Bayerns Cheftrainer weiter, der trotz einiger Turbulenzen seiner eigenen Mannschaft „keinen perfekten, aber einen guten Job“ für dieses Halbjahr attestierte.

Team-News FC Bayern: De Ligt steht wieder im Kader

Matthijs de Ligt
Foto: IMAGO

Erfreuliche Nachrichten gibt es bei Matthijs de Ligt zu vermelden. Der Niederländer hat seine Knieprobleme überwunden und kann im letzten FCB-Spiel des Jahres wieder mitwirken. Dagegen wird Thomas Müller (Hüftprobleme) wie von Nagelsmann zuletzt angekündigt noch keine Option sein. Neben dem Ur-Bayer werden auch Sadio Mané (Sehnenanriss), Bouna Sarr (Knie-OP), Josip Stanisic (Mandelentzündung) und Alphonso Davies (Muskelfaserriss) die Reise nach Gelsenkirchen nicht mit antreten.

Team-News Schalke 04: Reis fordert einen mutigen Auftritt seiner Mannschaft

Für Schalke endete unter der Woche beim 1:0-Erfolg gegen Mainz 05 eine katastrophale Talfahrt. Zuvor verloren die Königsblauen acht Pflichtspiele in Folge. Dies bedeutete die längste Niederlagenserie der Vereinsgeschichte. Unter Thomas Reis hat sich das Spiel der Schalker jedoch deutlich gewandelt, es geht wieder deutlich schneller nach vorne und die Mannschaft setzt den Gegner früher unter Druck. Dies soll heute auch der Rekordmeister zu spüren bekommen: „Du darfst gegen Bayern keinen Köttel in der Buxe haben. Sonst hast du gleich verloren“, forderte Reis auf der Abschluss-PK.

Verzichten muss Schalke dabei auf Fährmann (Muskelzerrung), van den Berg (Bänderriss im Sprunggelenk), Greiml (Meniskusverletzung), Kaminski (Risswunde), Cissé (Muskelfaserriss), Ouwejan (Innenbandverletzung) und Zalazar (Mittelfußbruch).

Direkter Vergleich

In der Bundesliga traf der FC Bayern bislang 102-Mal auf die Königsblauen. Stolze 56-Mal verließ dabei der Rekordmeister den Platz als Sieger. Schalke kommt bislang auf 18 Erfolge (56-28-18). Dabei können die Roten auf eine beeindruckende Serie zurückblicken, denn seit nunmehr 21 Bundesliga-Duellen ist man gegen die Schalker ungeschlagen. Die letzte Niederlage in der Liga datiert aus dem Jahr 2010.

Die jüngsten zwei Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine stammen aus der Saison 2020/21 und endeten für S04 besonders bitter. Beide Ligaspiele gewannen die Bayern deutlich mit insgesamt 12:0 Toren.

Voraussichtliche Aufstellungen

Schalke 04: Schwolow – Mohr, Matriciani, Yoshida, Brunner – Krauß, Kral – Bülter, Mollet, Drexler – Terodde

FC Bayern: Neuer – Mazraoui, Pavard, Upamecano, Hernandez – Kimmich, Goretzka – Gnabry, Musiala, Sané – Choupo-Moting

Prognose

Der FC Bayern strotzt derzeit nur so vor Selbstvertrauen. Die Tabellenführung wurde erfolgreich zurückerobert und die Offensive, die für die meisten Gegner unaufhaltbar zu sein scheint, ist mit 47 Treffern nach 14 Spieltagen auf Rekordkurs. Im letzten Spiel des Jahres gehen die Münchner daher als deutlicher Favorit ins Spiel, auch wenn die Knappen zuletzt mal wieder ein Lebenszeichen sendeten. Für die Nagelsmänner zählt vor der WM-Pause nur ein Sieg um den ersten Platz weiter zu festigen.

Teile diesen Artikel