Souveräner 2:0-Sieg bei Schalke 04: FC Bayern bleibt auf Erfolgskurs

Ingo Krüger
Foto: Getty Images

Der FC Bayern festigt seine Position an der Tabellenspitze der Bundesliga. Mit einem 2:0 (1:0)-Sieg beim FC Schalke 04 feierte der Rekordmeister den sechsten Erfolg in Serie und damit einen gelungen Jahresabschluss. Die Treffer erzielten Gnabry (38.) und Choupo-Moting (52.).

Bei den Gästen ließ Bayern-Coach Nagelsmann nach dem begeisternden 6:1 gegen Werder Bremen zweimal in der Anfangsformation rotieren: Kingsley Coman und Leroy Sané starteten für Mané (Verletzung am Wadenbeinköpfchen) und Noussair Mazraoui, der aufgrund leichter Oberschenkel-Probleme auf der Bank Platz nahm.

Der FCB begann beim Tabellenletzten im 4-1-4-1-System. Kimmich rückte erstmals in dieser Saison auf die Position des rechten Verteidigers, Goretzka besetzte allein das defensive Mittelfeld. Wie zu erwarten, übernahmen die Münchener die Spielkontrolle und hatten nach einer Viertelstunde rund zwei Drittel Ballbesitz.

Die erste gute Gelegenheit hatten jedoch die Hausherren. Bülter zog in der 24. Minute einen langen Sprint an und schloss aus spitzem Winkel ab. Neuer parierte sicher. Nach 27 Minuten tauchte auch der Rekordmeister gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. Coman tänzelte auf links seinen Gegner aus und flankte in den Sechzehner. Gnabrys Kopfball blockte Krauß zur Ecke, die jedoch nichts einbrachte.

Die größte Chance der Partie bis zu diesem Zeitpunkt hatte Choupo-Moting in der 33. Minute, als er einen Kopfball nach einer Ecke von Kimmich auf den kurzen Pfosten setzte. Doch Schwolow parierte reaktionsschnell. Genauer machte es Gnabry nach 38 Minuten. Über Kimmich und Musiala (per Hacke) erhielt er den Ball, lief noch einige Schritte und zog flach in die linke Ecke zum 0:1-Halbzeitstand ab.

Der FC Bayern hatte mehr vom Spiel, tat sich gegen defensiv gut organisierte Hausherren schwer. Eine brillante Vorarbeit von Musiala und ein platzierter Abschluss von Gnabry sorgten für die Pausenführung.

Choupo-Moting sorgt für die Vorentscheidung

Die zweite Hälfte war gerade sieben Minuten alt, da klingelte es zum zweiten Mal im Schalker Kasten. Nach einem Freistoß der Gastgeber am Münchener Strafraum lief ein rasanter Konter, den Choupo-Moting nach einem Zuspiel von Musiala zum 0:2 abschloss.

Der Tabellenführer ließ jetzt Ball und Gegner laufen. Für das größte Aufsehen sorgten in der Schlussviertelstunde Gästefans, die in großem Umfang Pyrotechnik abbrannten.

Eine abgeklärte Vorstellung der Münchener, die zwar keine spielerische Glanzleistung ablieferten, sich aber souverän mit 2:0 auf Schalke durchsetzten. Mann der Partie war zweifellos Musiala, der beide Treffer vorbereitete und immer wieder für geniale Momente sorgte.

Bayern: Neuer – Kimmich, Pavard, Upamecano, Hernández (71. Stanišić) – Goretzka (71. Sabitzer) – Gnabry, Coman (79. Gravenberch), L. Sané (60. de Ligt), Musiala (79. Wanner) – Choupo-Moting

Schalke: Schwolow – Brunner (75. Aydin), Matriciani, Yoshida, Mohr (65. Kolodziejczak) – Krauß, Král – Karaman (58. Larsson), Drexler (75. Latza), Bülter (65. S. Sané) – Terodde

Teile diesen Artikel