Die Verantwortlichen beim FC Bayern haben zuletzt deutlich gemacht, dass man den auslaufenden Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting unbedingt verlängern möchte. Auch der Kameruner ist durchaus offen für einen Verbleib an der Isar. Aktuellen Meldungen zufolge ist es aber vollkommen offen, ob Klub und Spieler auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Mit elf Toren in den letzten elf Spielen hat sich Eric Maxim Choupo-Moting in den letzten Wochen in echter WM-Form präsentiert. Der 33-Jährige möchte seine Serie bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar fortsetzen, sicherlich auch um sich eine gute Ausgangslage für die bevorstehenden Vertragsspräche mit den Bayern zu sichern.
Gerüchten zufolge droht die Verlängerung mit dem Kameruner zu einem echten „Kohlepoker“ zu werden. Wie „BILD“-Chefreporter Tobi Altschäffl erfahren haben will, fordert die Spielerseite mindestens eine „Verdopplung seines Gehalts“. Dem Vernehmen nach verdient der Stürmer aktuell zwischen 3,5 bis 5 Millionen Euro pro Saison.
Auch die Vertragsdauer ist ein heikles Thema
Aber nicht nur das Salär könnte zu einem Knackpunkt werden in den Verhandlungen werden, auch die Vertragsdauer wird ein entscheidender Punkt, wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk in seinem Podcast „Bayern Insider“ berichtet.
Während die Münchner Choupo-Moting als Ü30-Spieler einen 1-Jahresvertrag anbieten möchten, legt dieser natürlich großen Wert auf eine längere Laufzeit. Mit bald 34 Jahren wird der kommende Vertrag vermutlich der letzte Große seiner Karriere sein. Klar ist: Sollte Choupo-Moting bei der WM seine starke Form aus den vergangenen Wochen bestätigen, werden die Interessenten Schlange stehen. Schon jetzt soll es mit Manchester United einen Top-Klub geben, der großes Interesse hat.
Laut Sportvorstand Hasan Salihamidzic wird man sich nach dem Turnier in Katar mit der Spielerseite an einen Tisch setzen und die ersten Vertragsspräche aufnehmen.