Aktuellen Medienberichten zufolge werden die Bayern in den kommenden 3-4 Monaten verletzungsbedingt auf Sadio Mané verzichten müssen. Bedingt durch die bevorstehende WM- und Winterpause verpasst der Senegalese nicht allzu viele Spiele, dennoch ist der Ausfall des 30-Jährigen ein herber Rückschlag für die Bayern. Die spannende Frage wird sein, wie die Bayern den Senegalesen im neuen Jahr ersetzen werden.
21-mal stand Sadio Mané in dieser Saison bereits in der Startelf des FC Bayern. Nur zwei Mal musste der Star-Neuzugang der Münchner auf der Ersatzbank Platz nehmen. Auch wenn der Offensivspieler immer wieder mit Formschwankungen zu kämpfen hatte in der ersten Saisonhälfte, kommt dieser auf solide 15 Torbeteiligungen (11 Treffer, 4 Vorlagen) in 23 Einsätzen für die Bayern.
Bedingt durch seine Knie-OP wird Mané den Münchner zum Auftakt in das neue Jahr am 20. Januar gegen RB Leipzig definitiv fehlen. Gerüchten zufolge droht dem Senegalesen sogar eine Zwangspause von bis zu vier Monaten. Damit würde Mané erst Mitte März 2023 sein Comeback feiern.
Coman und Tel könnten am meisten vom Mané-Ausfall profitieren
News #FCBayern: The club is not planning any transfers in the winter transfer window – despite Mané's month-long absence. So no Ronaldo as reported. Bosses believe in the squad. Decision has an impact on Tel: Good chances for the super talent to get more playing time. @SkySportDE
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) November 18, 2022
Unabhängig von der Frage wie lange Mané tatsächlich ausfällt, wird Julian Nagelsmann den Offensiv-Allrounder zu Beginn der zweiten Saisonhälfte ersetzen müssen. Die Bayern-Bosse hatte bis vor kurzem betont, dass man im Winter keine neuen Spieler verpflichten wird und voll und ganz auf den aktuellen Kader setzt. Laut der „BILD“ und „Sky“ hat sich auch nach der Mané-OP nichts an dieser Haltung geändert.
Demnach möchte man Mané mit dem bestehenden Spielermaterial ersetzen. Vor allem Kingsley Coman könnte ein Nutznießer sein. Der Franzose hat keine ideale Hinrunde absolviert und ist eigenen Aussagen zufolge nicht zufrieden mit seinen bisherigen Leistungen. Zuletzt schien es so, als hätten Serge Gnabry und Mané die Nase vorne auf den Flügelpositionen. Durch den Ausfall von Mané wird Coman sicherlich deutlich mehr Spielzeiten erhalten.
Auch FCB-Youngster Mathys Tel wird aller Voraussicht nach von der aktuellen Situation profitieren und dabei helfen Mané bestmöglich zu ersetzen. Der 17-Jährige hat bereits angedeutet, dass er in der Lage ist in der Bayern-Offensive Akzente zu setzen. Tel kommt bisher in 12 Einsätzen auf vier Treffer.