Das erste Spiel der US-amerikanischen Football-Liga NFL in Deutschland, in der Münchner Allianz Arena, war ein voller Erfolg. Fans, Spieler und Verantwortliche waren begeistert. Aktuellen Medienberichten zufolge könnte es im kommenden Jahr bereits zu einer Neuauflage kommen.
„Das war eine der großartigsten Football-Erfahrungen, die ich je gemacht habe“, schwärmte US-Superstar Tom Brady nach dem NFL-Spiel zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks. Das Match zwischen den beiden Teams am 13. November war das erste NFL-Spiel auf deutschem Boden. Wie die „tz“ berichtet, könnte es 2023 direkt zum nächsten NFL-Spiel in der bayerischen Landeshauptstadt kommen.
Springt München für Mexico City ein?
Nach „tz“-Informationen gibt es bereits eine konkrete Anfrage für ein Spiel in der Allianz Arena am 12. November 2023. Grund für das schnelle Comeback in München: Das geplante NFL-Spiel im kommenden Jahr in Mexico City steht auf der Kippe, da das Aztekenstadion für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 renoviert wird.
Damit könnten 2023 zwei NFL-Spiele in Deutschland ausgetragen werden. München und Frankfurt teilen sich bis 2025 vier Austragungen. Turnusgemäß wäre Frankfurt nächstes Jahr an der Reihe und München erst wieder in 2024.
„Würden wir lieber in München spielen“
Sollte es tatsächlich zu einem weiteren „NFL Munich Game“ in 2023 kommen, spricht vieles dafür, dass die Kansas City Chiefs in der Allianz Arena gastieren werden. Die Chiefs gehören neben den Buccaneers, den New England Patriots und den Carolina Panthers zu den vier Teams, die Vermarktungsrechte für Deutschland besitzen. Zudem haben die Chiefs eine Partnerschaft mit dem FC Bayern. Klubchef Mark Donovan drängt bereits seit geraumer Zeit auf ein Spiel in München: „Falls sie entscheiden, ein Spiel in München und eines in Frankfurt auszutragen, würden wir lieber in München spielen, aber Frankfurt wäre auch großartig“, betonte dieser vor kurzem.