Füllkrug, Thuram, Kane & Co. – So planen die Bayern im Sturm

Maximilian Steiger
Foto: Getty Images

Spätestens seit dem wichtigen Joker-Tor gegen Spanien hat Niclas Füllkrug in ganz Fußball Deutschland Aufmerksamkeit erlangt. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Costa Rica zeigte sich auch Bayern-Urgestein Thomas Müller beeindruckt von „Lücke“. Aktuellen Medienberichten zufolge scheinen mehrere Klubs Interesse am 29-Jährigen zu zeigen – darunter auch der FC Bayern.

Laut „SPORT1“ ist an den jüngsten Meldungen rund um Füllkrug und den Münchnern nichts dran: „Die Bayern freuen sich zwar für Füllkrug und über dessen starke Leistung gegen Spanien, an einer Verpflichtung von ihm sind sie aber nicht interessier“, erklärt Chefreporter Kerry Hau. Der FC Bayern wird die Entwicklung des gebürtigen Hannoveraners zwar weiterhin beobachten, hat jedoch andere Pläne auf dem Transfermarkt.

Der wohl heißeste Kandidat bei den Münchnern in Sachen Neuzugang ist aktuell Marcus Thuram. Laut der französischen „L’Equipe“ haben die Bayern bereits die Gespräche mit dem Gladbach-Profi aufgenommen.

Choupo-Verlängerung scheint Priorität zu genießen

Bevor man bei Thuram aber Nägel mit Köpfen macht, liegt der Fokus auf einer Vertragsverlängerung mit Eric-Maxim Choupo-Moting. Der Goalgetter befindet sich aktuell mit seiner Nationalmannschaft in Katar. Kamerun hat vor dem letzten Spieltag noch Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale. Auch wenn die Aufgabe schwierig wird (es benötigt einen Sieg gegen Brasilien und eine gleichzeitige Niederlage der Schweiz gegen Serbien)  ist ein Überstehen der Gruppenphase noch möglich. Nach der WM stehen dann Gespräche zwischen den Bayern und der Spielerseite an, wie Sportvorstand Oliver Kahn gegenüber „Sky“ bestätigte.

Der 33-jährige Knipser hat in dieser Saison reichlich Argumente geliefert und befindet sich in einer guten Verhandlungsposition. Auch wenn beide Parteien grundlegend eine Vertragsverlängerung anstreben, gibt es einige Aspekte zu verhandeln – Stichwort Gehalt und Vertragsdauer.

FC Bayern will Kane-Deal prüfen

Sollte sowohl eine Vertragsverlängerung mit Choupo-Moting, als auch eine Verpflichtung von Marcus Thuram scheitern, gibt es da ja noch England-Star Harry Kane. Die Verpflichtung des Tottenham-Stürmers wäre sportlich natürlich die Non-Plus-Ultra-Lösung aus Sicht der Bayern. Allerdings stellt sich die Frage, inwiefern eine Verpflichtung des 29-jährigen Engländers realisierbar ist.

Es gibt einige Probleme rund um einen Transfer des Angreifers. Kane, der am Dienstag mit England als Gruppensieger ins Achtelfinale eingezogen ist, hat sich noch nicht entschieden, was seine eigene Zukunft betrifft. Bis 2024 ist er noch an die Spurs gebunden. Zudem wird es für Bayern keine einfache Verpflichtung, da Spurs-Boss Daniel Levy als zäher Verhandlungspartner gilt und das Aushängeschild Kane nur für viel Geld abgeben würde. Im Raum steht eine Ablöse zwischen 80-100 Millionen Euro.

Teile diesen Artikel