Während der Männerfußball bedingt durch die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar aktuell pausiert, rollt der Ball bei den Frauen weiter. Die FCB Frauen haben am Mittwochabend einen furiosen 3:1-Erfolg im UWCL-Topspiel gegen den FC Barcelona gefeiert und das vor einer Rekordkulisse in der heimischen Allianz Arena. Sarah Zadrazil ist froh über die aktuelle Entwicklung im Frauenfußball.
24.000 Menschen haben gestern Abend in der Allianz Arena live miterlebt, wie die Frauen des FC Bayern einen 3:1-Erfolg gegen den FC Barcelona eingefahren haben. Noch nie waren so viel Zuschauer bei einem Spiel der FCB Frauen im Stadion. Die alte Bestmarke von 13.000 Zuschauern wurde deutlich übertroffen.
Laut Sarah Zadrazil war die Rekordkulisse ein weiterer Meilenstein auf den Weg den Frauenfußball in Deutschland weiter zu etablieren: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Es ist ein Hype entstanden nach der Europameisterschaft“, betonte diese Mittelfeldspielerin nach dem Spiel.
„Es ist immer noch Luft nach oben“
Nach der Europameisterschaft in diesem Jahr, bei der die DFB-Frauen sich erst im Finale gegen Gastgeber England geschlagen geben mussten, ist ein regelrechter Boom im Frauenfußball entstanden. Nicht nur die Einschaltquoten steigen stetig, auch die Zuschauer in den Stadien nehmen spürbar zu. Beim FC Bayern waren in der Vorsaison bei den Heimspielen noch weniger als 1.000 Fans am Campus. Aktuell liegt man bei knapp 2.700 Zuschauern pro Spiel. Auch Freiburg und Hoffenheim haben ihren Schnitt mit mehr als 2.500 verdreifacht. Zadrazil ist froh, dass der Frauenfußball immer mehr in der „breiten Masse“ ankommt: „Wir spielen super Fußball und es ist schön, dass das wahrgenommen wird.“
Zeitgleich machte die österreichische Nationalspielerin aber auch deutlich, dass man noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht hat: „Es ist immer noch Luft nach oben. Es freut mich, dass ich Teil dieser Entwicklung sein kann und dass wir für die nächste Generation Türen öffnen.“