Gespräche mit Monaco laufen bereits: Platzt die Nübel-Rückkehr wegen Nagelsmann?

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wollen die Bayern das verletzungsbedingte Saison-Aus von Manuel Neuer mit einer vorzeitigen Rückkehr von Alexander Nübel kompensieren. Wie nun bekannt wurde, haben die Münchner bereits Kontakt zur AS Monaco aufgenommen. Die Rückholaktion gestaltet sich jedoch äußerst schwierig. Auch Julian Nagelsmann und sein Trainerteam spielen dabei eine tragende Rolle dabei.

Wie das Portal „ran.de“ berichtet, laufen die Gespräche zwischen Monaco und den Bayern bereits. Der Rekordmeister klopft demnach ab unter welchen Voraussetzungen Alexander Nübel seine Leihe im Winter vorzeitig abbrechen kann, um nach München zurückzukehren. Auch die Spielerseite ist bereits in den Plan eingeweiht. Laut dem „kicker“ haben die Bayern Nübel „sofort nach Bekanntwerden des Neuer-Unfalls kontaktiert“.

Klar ist aber: Eine vorzeitige Rückkehr an die Isar wird kein einfaches Unterfangen. Vergangenen Sommer hätten man den Torhüter dank einer Vereinbarung problemlos zurückholen können. Die Bayern haben mittlerweile aber vertraglich keine Option mehr und müssen sich mit Monaco auf einen Leih-Abbruch verständigen. Übereinstimmenden Medienberichten wird dies nur gelingen, wenn man Geld in die Hand nimmt, um Nübel aus dem laufenden Vertrag herauszukaufen. Es ist zudem vollkommen offen, ob die Monegassen bereit sind ihren Stammtorhüter mitten in der laufenden Saison ziehen zu lassen.

Nübel pocht auf die Unterstützung von Nagelsmann & Co.

Nach Informationen von „Sky“ wäre Nübel grundsätzlich offen für eine Rückkehr zu den Bayern, stellt diese aber unter eine klare Bedingung: Er will die volle Rückendeckung vom Trainerteam erhalten, vor allem von Julian Nagelsmann und Torwarttrainer Toni Tapalovic erwartet dieser ein Vertrauensbekenntnis.

Wie der „kicker“ erfahren hat, könnte dies das größte Problem werden. Nagelsmann hat sich in der jüngeren Vergangenheit in der „Nübel-Neuer-Debatte“ immer stets für den Bayern-Kapitän stark gemacht. Tapalovic gehört indes zu den engsten privaten Freunden von Neuer. Laut dem „kicker“ hatten der Kroate und Nübel nie ein gutes Verhältnis.

Auch die Tatsache, dass Nagelsmann und Tapalovic in den vergangenen Monaten überhaupt keinen Kontakt zu Nübel hatten macht die Sache nicht einfacher. Nur Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Bayerns Technischer Direktor Marco Neppe tauschen sich regelmäßig mit dem Torhüter aus und waren vor kurzem persönlich in Frankreich, um mit Nübel zu sprechen.

Nübel will dauerhaft beim FC Bayern die Nummer 1 werden

Offen ist auch, wie es im Sommer mit Nübel beim FC Bayern weitergeht, sollt es tatsächlich zu einer Rückkehr kommen. Dem Vernehmen nach hat Manuel Neuer die feste Absicht zur neuen Saison wieder voll anzugreifen, sowohl in München als auch in der deutschen Nationalmannschaft. Ein vorzeitiges Karriereende kommt für Neuer definitiv nicht in Frage. Nübel hingegen ist nicht bereit den „Notnagel“ zu spielen und sieht sich nicht als Nummer 1 auf Zeit.

Zudem sollen dem 26-Jährigen schon jetzt mehrere Anfragen aus der Premier League und der Bundesliga für die kommende Saison vorliegen. Nübel hat in den vergangenen Monaten mehrfach deutlich gemacht, dass eine Rückkehr nach München mit Neuer für ihn „keinen Sinn macht“

Teile diesen Artikel