Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen intensiv mit einer Verpflichtung des kroatischen Nationalspielers Dominik Livakovic in Verbindung gebracht. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Münchner mittlerweile aber Abstand von einem Transfer des Torhüters genommen und das obwohl dieser durchaus bereit wäre zum deutschen Rekordmeister zu wechseln.
Bedingt durch das vorzeitige Saison-Aus von Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) halten die Bayern derzeit Ausschau nach einem neuen Torhüter. Neben einer Rückkehr von Alexander Nübel kursierte vor allem der Name Dominik Livakovic an der Säbener Straße. Der 27-jährige Kroate hat sich in den vergangenen Wochen mit seinen starken Leistungen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in den Fokus gespielt. Ein Transfer zum deutschen Rekordmeister scheint jedoch vom Tisch zu sein.
Nübel-Rückkehr ist Bayerns präferierte Lösung
TRUE
Bayern won’t buy Dominik Livaković @SPORTBILD
— Christian Falk (@cfbayern) December 13, 2022
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet, werden die Bayern den kroatischen Nationalspieler im Winter nicht verpflichten.
Laut dem Pay-TV-Sender „Sky“ gab es zwar einen Kontakt zwischen den Münchnern und dem Management des Spielers, die Verantwortlichen an der Isar haben jedoch Zweifel, ob dieser in der Lage ist Manuel Neuer zu ersetzen.
Nach „Sport BILD“-Informationen liegt der Fokus der Bayern auf einer vorzeitigen Rückkehr von Alexander Nübel. Die Gespräche zwischen dem FCB und der AS Monaco laufen bereits. Eine finale Entscheidung diesbezüglich steht aber noch aus.
Interessant ist: Livakovic selbst soll durchaus offen für einen Wechsel zum FC Bayern sein, wie die „Sport BILD“ erfahren haben will. Demnach wäre der Schlussmann für zehn Millionen Euro im Winter zu haben. Livakovic ist vertraglich noch bis 2024 an Dinamo Zagreb gebunden.