Nach dem Saison-Aus von Manuel Neuer suchen die Bayern händeringend einen neuen Torhüter für die Rückrunde. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge prüfen die Bayern derzeit mehrere Optionen. Wie nun bekannt wurde, könnte die Entscheidung diesbezüglich zeitnah fallen.
Klubchef Oliver Kahn hat zuletzt betont, dass man bei der Suche nach einem passenden Ersatz für Manuel Neuer keinen Zeitdruck verspürt. Die Münchner haben einen klaren Plan A und dieser heißt Alexander Nübel. Es scheint jedoch so, als würde sich dieser Plan aber nur schwer umsetzen lassen. Aktuellen Medienberichten zufolge ist Nübel nicht gerade begeistert von einer vorzeitigen Rückkehr zum deutschen Rekordmeister. Dies soll vor allem an dem angespannten Verhältnis zu Torwarttrainer Toni Tapalovic und der mangelnde Perspektive an der Isar liegen. Dem Vernehmen nach verlaufen auch die Gespräche mit der AS Monaco sehr zäh.
Bayern möchte zum Trainingsauftakt einen neuen Keeper präsentieren
Neben Nübel werden FCB-intern weitere Namen intensiv diskutiert. Hierzu gehören Gladbachs Yann Sommer und WM-Star Bono. Laut „Sky“ haben die Münchner bereits bei Sommer angeklopft und dieser kann sich einen Wechsel zu den Bayern durchaus vorstellen. Sommer wäre aufgrund seines auslaufenden Vertrags günstig zu haben im Winter. Zudem hat der Schweizer Nationalspieler mit mehr als 200 Bundesliga-Spielen bereits seine Klasse unter Beweis gestellt.
Auch der marokkanische Nationalspieler wäre bereit den FC Sevilla im Januar zu verlassen, um sich den Bayern anzuschließen, wie die „tz“ erfahren haben will. Das Problem ist jedoch, dass der 31-Jährige kein Schnäppchen wird. Gerüchten zufolge steht eine Ablöse von 20-30 Millionen Euro im Raum.
Laut der „BILD“ ist es nicht ausgeschlossen, dass die Bayern am Ende auf Sven Ulreich setzen, sollte man keine zufriedenstellende Lösung auf dem Transfermarkt finden. Unabhängig von der Frage, wer am Ende das Rennen macht bzw. für wen sich die Bayern entscheiden, die Münchner streben eine zeitnahe Entscheidung an. Nach „tz“-Informationen möchte Sportvorstand Hasan Salihamidzic zum Jahreswechsel Klarheit haben. Laut dem Blatt soll der neue Schlussmann idealerweise zum Trainingsauftakt am 3. Januar bereits an der Säbener Straße sein.