Auch wenn es zuletzt etwas ruhiger geworden ist, rund um Marcus Thuram und einen möglichen Wechsel zum FC Bayern, scheinen die Münchner weiterhin eine gute Ausgangslage im Transferpoker um den Franzosen zu haben. Kommt es im Winter bereits zu einem Wechsel?
Mit 13 Torbeteiligungen in 15 Bundesliga-Spielen hat sich Thuram einen Platz in Frankreichs WM-Kader gesichert. Bei der Weltmeisterschaft knüpfte der 25-Jährige an seine starken Leistungen aus der ersten Saisonhälfte. Als Joker kam Thuram auf zwei Vorlagen in fünf Spielen. Der Gladbach-Profi bereitete unter anderem den 2:2-Ausgleich von Kylian Mbappe im Endspiel gegen Argentinien vor.
Schlagen die Bayern bei Thuram zu?
Thuram hat sich bei der WM 2022 in den Fokus gespielt. Die Anzahl an Interessenten war bereits vor dem Turnier groß. Neben Inter Mailand und Newcastle United soll nun auch Manchester United ein Auge auf den Angreifer geworfen haben. Laut „Calciomercato“ ist jedoch der FC Bayern nach wie vor der Top-Favorit auf eine Verpflichtung des Gladbach-Profis. Demnach haben die Münchner nach wie vor die Pole Position im Wettbuhlen um Thuram.
Diese Meldung kommt etwas überraschend, da die „BILD“ vor kurzem vermeldet hat, dass das Interesse der Bayern deutlich abgekühlt sei. Laut dem Blatt darf der Franzose Borussia M’Gladbach im Winter für 12 Millionen Euro verlassen. Die Fohlen wollen damit verhindern, dass es im Sommer zu einem ablösefreien Abschied kommt, da Thuram vertraglich nur noch bis zum Ende der Saison an die Rheinländer gebunden ist.
Mit Blick auf die aktuelle Torwartsuche beim FC Bayern ist es eher unwahrscheinlich, dass man sich im Winter um Thuram bemüht, da man das Geld aller Voraussicht nach in eine neue Nummer 1 investieren wird. Wie die „Abendzeitung München“ und „SPORT1“ übereinstimmenden vermelden, ist Thuram aber weiterhin eine Option für den FCB.
Sollte der Vizeweltmeister im Sommer nach wie vor verfügbar sein, könnte das Thema sicherlich wieder heiß werden an der Isar.