Nach der verpassten WM-Titelverteidigung steht die französische Nationalmannschaft vor einem personellen Umbruch. Nicht nur hinter der Zukunft von Didier Deschamps steht ein großes Fragezeichen, vor allem im Sturm könnte sich personell einiges verändern. Aktuellen Medienberichten zufolge rückt Bayern-Youngster Mathys Tel verstärkt in den Fokus bei der Equipe Tricolore.
Weltfußballer Karim Benzema hat kurz nach der Weltmeisterschaft in Katar seinen Rücktritt aus der französischen Nationalmannschaft bekannt gegeben. Mit 35 Jahren befindet sich der Real-Profi im Spätherbst seiner Karriere. Gerüchten zufolge war der Stürmer innerhalb der Mannschaft umstritten.
Neben Benzema wird aller Voraussicht nach auch Olivier Giroud seine Nationalmannschaftskarriere beenden. Auch der Milan-Profi ist mit 36 nicht mehr der aller jüngste. Bisher hat sich Giroud aber noch nicht zu seiner Zukunft bei Les Bleus geäußert.
Tel steht vor dem Sprung in die A-Nationalmannschaft
Trotz des Rücktritts von Benzema und dem drohenden Abschied von Giroud sind die Franzosen mit Kylian Mbappe, Christopher Nkunku, Kolo Muani und Marcus Thuram im Sturm sehr stark besetzt. Wie das „RMC Sport“ berichtet, könnte mit Mathys Tel bald ein weiterer Angreifer eine Chance beim Vizeweltmeister erhalten.
Demnach beobachtet der französische Fußballverband FFF die Entwicklung des 17-jährigen Bayern-Profis ganz genau. Tel hat bereits in der laufenden Saison aufblitzen lassen, welche Qualitäten er besitzt. Seine Trefferquote Mit vier Toren in 12 Spielen kann sich für einen Joker durchaus sehen lassen. Auch in Frankreichs U19 hat sich Tel in den vergangenen Monaten treffsicher gezeigt und kommt auf fünf Tore in sechs Spielen. Nach „RMC Sport“-Informationen ist es nicht ausgeschlossen, dass Tel in absehbarer Zeit eine Nominierung für die A-Nationalmannschaft erhält.
Der Youngster ist aber nach wie vor ein Perspektivspieler. Heißt im Klartext: Er wird eher als ein Spieler für die Weltmeisterschaft 2026 angesehen, als für die bevorstehende Europameisterschaft 2024 in Deutschland.