Gehen die Bayern leer aus? ManUnited steigt in den Sommer-Poker ein!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die Suche nach einem Ersatz für Manuel Neuer läuft weiterhin sehr schleppend beim FC Bayern. Während die Münchner bei Alexander Nübel noch keine Rückmeldung von der AS Monaco erhalten haben, droht man nun auch bei Yann Sommer leer auszugehen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Sommer der alternative Wunschkandidat in München, sollte die geplante Nübel-Rückkehr platzen. Die Bayern haben bereits ihr Interesse bei der Spielerseite hinterlegt und auch der 34-Jährige soll nicht abgeneigt sein. Das Problem: Der Schweizer hat andere attraktive Optionen im Winter.

Wie die „BILD“ berichtet, buhlt auch Manchester United um den Gladbach-Profi. Die Red Devils werden schon seit geraumer Zeit mit Sommer in Verbindung gebracht.

Sommer kündigt zeitnahe Entscheidung an

Sommer selbst hat sich am Dienstag erstmals zu den anhaltenden Gerüchten rund um seine Person geäußert und deutlich gemacht, dass er in den kommenden Tagen eine Entscheidung treffen möchte: „Was meine vertragliche Situation und meine Zukunft angeht, gab es ja bereits vor der WM offene Gespräche mit dem Verein. Diese werden wir in den kommenden Tagen wie vereinbart wieder aufnehmen.“

Vertraglich ist der Schlussmann nur noch bis zum Ende der Saison an Gladbach gebunden. Die Fohlen würden ihren Stammtorhüter nur sehr ungerne verlieren. Einen ablösefreien Abschied im Sommer können sich die Rheinländer aber nicht leisten. Laut der „BILD“ liegt die finanzielle Schmerzgrenze für einen Winter-Transfer bei fünf Millionen Euro.

Diese Summe ist sowohl für die Bayern als auch für United sicherlich kein Problem. Offen ist jedoch welcher Klub dem Schweizer ein besseres Gehalt und vor allem eine bessere sportliche Perspektive bieten kann. Bei den Bayern wäre Sommer vorerst gesetzt, müsste sich zur neuen Saison aber einem Konkurrenzkampf mit Manuel Neuer stellen. Aber auch in Manchester winkt Sommer kein Stammplatz, da die Red Devils mit David de Gea einen Top-Mann zwischen dem Pfosten haben. Allerdings wird der Spanier mit einem Abschied am Ende der Saison in Verbindung gebracht.

THEMEN
Teile diesen Artikel