Nach Gakpo-Pleite: Choupo-Moting rückt bei Manchester United erneut in den Fokus!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Bayern-Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting wurde in den vergangenen Monaten intensiv mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Aktuellen Medienberichten zufolge steht der 33-Jähirge nach wie vor auf der Wunschliste der Red Devils. Demnach könnten diese im Januar einen Anlauf bei dem Kameruner wagen.

Nach dem Rauswurf von Cristiano Ronaldo sucht Manchester United händeringend einen neuen Stürmer für die zweite Saisonhälfte. Mit Anthony Martial und Marcus Rashford stehen Trainer Erik ten Hag aktuell nur zwei etatmäßige Angreifer zur Verfügung. Der Niederländer macht kein Geheimnis daraus, dass er im Winter gerne personell nachlegen würde in der Offensive: „Wir wissen, dass wir einen Stürmer verloren haben. Also denke ich, dass wir einen Stürmer holen müssen, aber es muss der richtige sein.“

Lange Zeit galt Cody Gakpo von der PSV Eindhoven als der absolute Wunschspieler von ten Hag. Der 23-jährige Niederländer hat sich jedoch für einen Wechsel zum FC Liverpool entschieden. United könnte nun seinen Fokus auf einen Bayern-Star richten.

United bleibt an Choupo-Moting dran

Wie „The Athletic“ berichtet, hat ManUnited mit Eric Maxim Choupo-Moting bereits einen Plan B parat. Der 33-jährige FCB-Profi wird schon seit geraumer Zeit mit dem englischen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Der Kameruner ist deutlich günstiger als Gakpo, da dessen Vertrag beim FC Bayern nur noch bis zum Sommer 2023 läuft. Nach Informationen der britischen „Metro“, planen die Verantwortlichen in Manchester im Januar einen Anlauf bei dem kamerunischen Nationalspieler zu wagen.

Bayern will verlängern

Neben Manchester möchten auch die Bayern ihre Bemühungen um Choupo-Moting intensivieren. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat erst vor kurzem betont, dass man zeitnah die Vertragsgespräche mit dem Angreifer aufnehmen wird.

Auch wenn sich Choupo-Moting grundsätzlich zufrieden ist in München, wird die Verlängerung kein Selbstläufer. Dem Vernehmen nach fordert der gebürtige Hamburger nicht nur eine Gehaltserhöhung, der Stürmer möchte künftig nicht mehr als Backup-Stürmer ins zweite Glied rücken, sondern im Herbst seiner Karriere regelmäßig spielen.

Klar ist aber: Auch wenn es den Bayern nicht gelingen sollte den Vertrag zu verlängern, erscheint ein Abschied im Winter sehr unwahrscheinlich. Mit 14 Torbeteiligungen in 16 Spielen gehört Choupo-Moting in der laufenden Saison zu den absoluten Leistungsträgern beim FC Bayern. Im Zweifel wird man den Angreifer am Ende der Saison ablösefrei ziehen lassen.

Teile diesen Artikel