Jamal Musiala gehört zweifelsfrei zu den größten Shootingstars in der Fußball Bundesliga. Der Youngster wird aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten immer wieder mit Lionel Messi verglichen. Mit gerade einmal 19 Jahren hat sich Musiala bereits zum Stammspieler und Leistungsträger beim FC Bayern entwickelt. Laut Philipp Lahm hat BVB-Profi Jude Bellingham im abgelaufenen Jahr jedoch einen größeren Sprung nach vorne gemacht.
Das Fußballjahr 2022 neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu. Während eine Woche nach dem WM-Finale in manchen europäischen Ligen der Ball bereits wieder rollt, pausiert die Bundesliga noch bis zum 20. Januar. Fans, Medien und Experten nutzen die Winterpause und werfen einen Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022.
Auch Bayern-Legende Philipp Lahm hat im Gespräch mit „bundesliga.com“ auf die vergangenen 12 Monate zurückgeschaut. Auf die Frage, wer für ihn „der Bundesliga-Spieler des Jahres ist“, hatte der 39-Jährige eine etwas überraschende Antwort parat: „Das ist immer schwierig zu beantworten. Ich glaube, wenn ich einen auswählen müsste, dann wäre das Jude Bellingham von Borussia Dortmund, der sich bisher sehr gut entwickelt hat. Er ist ein wichtiger Spieler beim BVB.“
Laut Lahm war auch Jamal Musiala in der laufenden Saison „in fast allen Spielen für Bayern München entscheidend“, da aber auch die Leistungen bei der Weltmeisterschaft „ein bisschen mit reinspielen“, hat Bellingham die Nase leicht vor Musiala.
Musiala und Bellingham werden auch 2023 dominieren
Aus Sicht von Lahm werden die beiden Youngster auch in 2023 die Bundesliga dominieren: „Ich kann keine Insidertipps geben, meine Favoriten sind auch hier Musiala und Bellingham. Sie haben sich im letzten Jahr als Bundesliga-Spieler etabliert. Sie befinden sich noch in der Entwicklung, so dass wir im Jahr 2023 noch mehr von ihnen sehen werden. Ich bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht und wie sie ihren Platz auf dem Platz und in ihren Teams finden.“
Hinter Musiala und Bellingham erhofft sich Lahm auch viel von Leipzig-Abwehrspieler Josko Gvardiol und DFB-Youngster Florian Wirtz, der nach seinem Kreuzbandriss sein Comeback feiern wird: „Ich freue mich auf seine Rückkehr, zumal er ein so wichtiger Spieler für Leverkusen ist. Ich hoffe, er kann dort weitermachen, wo er aufgehört hat und sein großes Talent zeigen.“