Der FC Bayern hat sich in der laufenden Champions-League-Saison in absoluter Topform präsentiert und mit sechs Siegen aus sechs Spielen die perfekte Gruppenphase in der Königsklasse absolviert. Die starken Leistungen machen sich auch im Klubkoeffizienten-Ranking der UEFA bemerkbar. Dort werden die Bayern das Jahr auf dem zweiten Platz beenden. Nur Manchester City liegt knapp vor dem deutschen Rekordmeister.
Die Bayern haben in den vergangenen Monaten zahlreiche neue Bestmarken in der Champions League aufgestellt, unter anderem die längste Serie an unbesiegten Spieler in der Vorrundenphase. 31-Mal in Folge haben die Münchner ein CL-Gruppenspiel nicht verloren. Zwischen 2017 bis heute haben die Bayern 28 Spiele in der Gruppenphase gewonnen, drei Mal spielte man Unentschieden
Diese unfassbare Bilanz spiegelt sich auch im Klubkoeffizienten-Ranking der UEFA wider, welches diese Woche zum letzten Mal in diesem Jahr aktualisiert wurde. Mit 130.000 Punkten liegt der FCB auf dem zweiten Rang und musste sich nur Manchester City geschlagen geben. Pep Guardiola und sein Team kommen auf 131.000 Punkte und werden das Jahr als Spitzenreiter beenden. Platz 3 geht an den FC Liverpool, der mit 123.000 Punkten deutlich abgeschlagen ist.
BVB, Frankfurt und Leipzig sind in den Top 20
Der FC Bayern ist der einzige Bundesligist in den Top 10. Borussia Dortmund liegt mit 84.000 Zählern auf Rang 12. RB Leipzig folgt auf Platz 14 mit 83.000 Punkten. Auch Eintracht Frankfurt hat mit 77.000 Punkten gerade noch so den Sprung in die Top 20 geschafft.
Dominiert wird das Ranking von der englischen Premier League, welche insgesamt vier Teams unter den ersten zehn hat. Spanien kommt mit Real und Barcelona auf zwei Mannschaften. Frankreich (PSG) und die Niederlande (Ajax) auf jeweils ein Team.
UEFA-Ranking: basiert auf Teilnahmen an der Gruppenphase der Königsklasse und das Erreichen des Achtelfinales (jeweils ein Bonus von vier), alle Siege ab der Gruppenphase (zwei) sowie Remis (eins) und abschließend ein Punkt für jede Runde, die ein Klub ab dem Achtelfinale erreicht. Elfmeterschießen fließen nicht in die Wertung mit ein. In der Europa League und Conference League ist es ebenfalls möglich, Punkte zu sammeln. Anhand der Klubkoeffizienten werden u.a. die Setzlisten für Auslosungen in den UEFA-Wettbewerben festgelegt. Das bedeutet, dass Vereine, die sich im oberen Bereich der Klubwertung befinden, Vereinen zugelost werden, die sich im unteren Bereich der Klubwertung befinden.
Klubkoeffizienten-Ranking der UEFA: Die Top 10 zum Jahresende 2022
- Manchester City – 131.000 Punkte
- FC Bayern – 130.000
- FC Liverpool – 123.000
- FC Chelsea – 123.000
- Paris St. Germain – 112.000
- Real Madrid – 110.000
- FC Barcelona – 98.000
- Manchester United – 97.000
- Juventus Turin – 90.000
- Ajax Amsterdam – 89.000