Jamal Musiala und Alphonso Davies wurden in den vergangenen Monaten immer wieder mit einem vorzeitigen Abschied vom FC Bayern in Verbindung gebracht. Die beiden Youngster stehen bei zahlreichen europäischen Top-Klubs auf dem Wunschzettel. Aktuellen Medienberichten zufolge peilen die Bayern zeitnah eine Vertragsverlängerung mit dem Duo an.
Während Davies zuletzt bei Real Madrid gehandelt wurde, steht Musiala bei Manchester City und dem FC Liverpool hoch im Kurs. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge befinden sich etliche Klubs in der Lauerstellung und warten auf den passenden Moment, um den offensiven Mittelfeldspieler und den Linksverteidiger zu verpflichten. Auch wenn mit Blick auf die Laufzeit der Verträge von Musiala (2026) und Davies (2025) kein Grund zur Panik besteht in München, wollen die Bayern-Bosse die Lockrufe aus dem Ausland dennoch zum Verstummen bringen.
Bayern wollen Musiala und Davies neues Vertragsangebot unterbreiten
FC Bayern will prepare new contract proposal for Jamal Musiala in 2023. Current deal expires in June 2026 but Bayern want to seal new, longer agreement as soon as possible. 🔴⭐️ #transfers
Lucas Hernandez and Alphonso Davies contracts will also be discussed. pic.twitter.com/DMVcGtDHUb
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) December 28, 2022
Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, möchten die Verantwortlichen in München Musiala so schnell wie möglich ein neues Vertragsangebot unterbreiten. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat erst vor kurzem verraten, dass es bereits vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar erste informelle Gespräche mit der Spielerseite gab.
Dem 19-Jährigen winkt ein neuer 5-Jahresvertrag und eine satte Gehaltserhöhung. Musiala ist ein Eckpfeiler in den Zukunftsplanungen der Bayern. Präsident Herbert Hainer würde den DFB-Nationalspieler am liebsten für immer im Trikot des FC Bayern spielen sehen.
Auch bei Davies wollen Salihamidzic & Co. nicht unnötig Zeit verlieren. Der Kanadier ist unangefochtener Stammspieler und Leistungsträger unter Julian Nagelsmann und gehört zu den besten Linksverteidigern der Welt. Laut Romano möchten die Bayern-Bosse auch mit 22-Jährigen zeitnah die Vertragsgespräche aufnehmen.