Der FC Bayern hat sich mit Yann Sommer bereits auf einen Wechsel im Winter verständigt. Der 34-Jährige wartet nur noch auf die Freigabe von Borussia Mönchengladbach. Aktuellen Meldungen haben die Fohlen einen passenden Ersatz für den Schweizer gefunden. Dennoch muss sich der deutsche Rekordmeister aller Voraussicht nach noch etwas gedulden.
Wie „Sky“ berichtet, hat Sommer den Verantwortlichen in Gladbach deutlich mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der Schlussmann möchte unbedingt zum FC Bayern wechseln. Das Problem: Bevor die Rheinländer keinen Ersatz verpflichtet haben, erhält Sommer keine Freigabe. Laut dem Pay-TV-Sender kommt nun jedoch Bewegung in den Transferpoker. Demnach haben die Fohlen mit Jonas Omlin vom Montpellier HSC einen passenden Sommer-Nachfolger ausfindig gemacht.
Gladbach hat mehrere Optionen im Visier
Der 28-jährige Schweizer gilt als Top-Kandidat der Gladbacher. Omlin ist ebenfalls offen für einen Wechsel in die Bundesliga und hat den Verantwortlichen in Montpellier bereits seinen Wunsch mitgeteilt. Der Ligue 1-Klub stellt sich bisher aber noch quer. Grund: Montpellier steckt mitten im Abstiegskampf und möchte seinen Torwart nicht mitten in der Saison ziehen lassen. Nach „Sky“-Informationen wäre Montpellier ohnehin erst ab einer Summe von zehn Millionen Euro gesprächsbereit.
Sollte Gladbach bei Omlin leer ausgehen, haben die Fohlen mit Philipp Köhn (RB Salzburg) und Mathew Ryan (FC Kopenhagen) zwei weitere Optionen zur Hand. Beide gelten jedoch nichts als Wunschlösung.
Mit Blick auf die aktuelle Lage ist es sehr unwahrscheinlich, dass der Sommer-Wechsel zum FC Bayern schnell über die Bühne gehen wird. Der 34-Jährige wird aller Voraussicht nach morgen nicht mit nach Doha ins Winter-Trainingslager fliegen.