Während es in den vergangenen Tagen relativ ruhig war im Transferpoker rund um Yann Sommer, scheint sich nun etwas zu tun. Aktuellen Medienberichten zufolge nähern sich die beiden Klubs immer weiter an. Dies liegt vor allem daran, dass die Fohlen wohl einen Ersatz für Sommer gefunden haben.
Wie die „BILD“ berichtet, haben die Bayern ihr Angebot in Höhe von knapp vier Millionen Euro nicht erhöht, dennoch kommt Bewegung in den Wechselpoker zwischen Gladbach und Bayern. Grund: Gladbach scheint einen passenden Ersatz für Yann Sommer gefunden zu haben.
Laut dem Blatt ist Jonas Omlin von Montpellier HSC nach wie vor der Wunschkandidat der Fohlen. Der Schweizer erhielt bisher aber keine Wechselfreigabe von seinem Verein. Nach „BILD“-Informationen könnte sich dies nun jedoch ändern. Die Franzosen haben mit Vladan Kovacevic einen Ersatz für Omlin gefunden. Kurioserweise wurde der 24-jährige Bosnier auch den Bayern in der vergangenen Woche von seinem Berater öffentlich angeboten.
Das Torwart-Karussell nimmt Fahrt auf
Sollte Kovacevic tatsächlich nach Montpellier wechseln, würde Omlin die Freigabe im Winter erhalten und könnte für acht Millionen Euro zu den Rheinländern wechseln. Dem Vernehmen nach müssten die Bayern diese Summe im Anschluss an Gladbach für Yann Sommer überweisen.
Wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk erfahren haben will, wird der Sommer-Transfer nicht an der Ablöse scheitern. Demnach werden die beiden Klubs bei der Ablöse einen Kompromiss finden, sollte die Fohlen tatsächlich einen Ersatz für Sommer im Winter finden. Demnach könnte die finale Ablöse bei 6-7 Millionen Euro liegen.
Mit Sommer sind sich die Münchner schon seit geraumer Zeit einig. Dem 34-Jährigen winkt ein Vertrag bis 2025 beim Rekordmeister. Der Schweizer will unbedingt zum FC Bayern wechseln und traut sich durchaus zu auch langfristig die Nummer 1 an der Isar zu bleiben.