Geheim-Verhandlungen im Sommer-Poker: Bayern und Gladbach nähern sich an!

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Gibt es doch noch ein Happy End im Transferpoker um Yann Sommer? Während die Bayern sich mit dem 34-Jährigen bereits seit geraumer Zeit auf einen Wechsel im Winter verständigt haben, stellt sich Borussia M’Gladbach weiterhin quer. Aktuellen Meldungen zufolge sind die beiden Klubs nun wieder an den Verhandlungstisch zurückgekehrt.

„Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt“, hat Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus vor knapp einer Woche öffentlich kundgetan. Während es in den vergangenen Tagen keinerlei Kontakt zwischen den Bayern und den Fohlen gab, nähern sich die beiden Vereine nun erneut an. Wie der Schweizer Transfer-Insider Andreas Böni berichtet, haben die Klubs die Verhandlungen über einen Transfer erneut aufgenommen.

Viel Zeit bleibt den Klubs nicht mehr eine Einigung zu finden. Laut Böni könnte es in den kommenden Tagen bereits eine finale Entscheidung geben: „Die nächsten Tage sollen zeigen, ob Yann Sommer für den verletzten Manuel Neuer verpflichtet werden kann.“

Wie viel legen die Bayern nach?

Klar ist: Auch wenn die beiden Vereine wieder miteinander sprechen, gibt es noch einiges zu klären – vor allem in Sachen Ablöse. Dem Vernehmen nach fordern die Fohlen 8-10 Millionen Euro für Sommer. Das letzte Angebot des Rekordmeisters hingegen lag bei gerade mal vier Millionen Euro. Laut Böni wäre ein Deal im Bereich des Möglichen, wenn die Bayern ihre fixe Ablöse auf 5-6 Millionen Euro erhöhen und diese Summe durch Bonuszahlungen auf 7-8 Millionen ansteigen könnte. Die „BILD“ hatte zuletzt vermeldet, dass man an der Isar durchaus gewillt ist Gladbach bei der Ablöse entgegenzukommen. Demnach liegt die finanzielle Schmerzgrenze bei sechs Millionen Euro.

Neben der Ablöse wird es zudem entscheidend sein, ob Mönchengladbach einen passenden Ersatz findet, der zugleich finanzierbar ist. Heißt im Klartext: Die Rheinländer wollen durch den Torwarttausch nichts draufzahlen. Gerüchten zufolge werden Jonas Omlin (Montpellier) oder Philipp Köhn (Red Bull Salzburg) als erste Optionen gehandelt.

Nagelsmann drängt auf einen neuen Torhüter

Bayern-Coach Julian Nagelsmann hat am Freitag nach dem Testspiel gegen Salzburg nochmals in aller Deutlichkeit betont, dass die Münchner im Tor zwingend nachlegen müssen im Winter: „Jeder sieht doch die Torwartsituation bei uns. Wir müssen sowieso einen holen. Das steht außer Frage. Wenn der Ulle sich nächste Woche das Innenhand reißt, was machen wir dann? Dann muss ein ganz junger Torwart, der heute sein erstes Spiel gemacht hat, in der Champions League und der Bundesliga spielen. Dann sagt jeder ‘seid seid ihr noch ganz dicht, warum habt ihr keinen Torwart geholt?“

Hasan Salihamidzic machte zeitgleich deutlich, dass man alle Optionen prüft. Nach „kicker“-Informationen halten die Bayern auch Ausschau nach anderen Kandidaten, neben Sommer und Alexander Nübel.

THEMEN
Teile diesen Artikel