Während die Bayern mit Yann Sommer einen kurzfristigen Wunschkandidaten für den verletzten Manuel Neuer ins Visier genommen haben, könnte Gregor Kobel langfristig die Nachfolge von Neuer beim Rekordmeister antreten. Aktuellen Medienberichten zufolge gibt es bereits konkrete Gedankenspiele an der Säbener Straße rund um den BVB-Keeper. Vor allem Oliver Kahn scheint ein Kobel-Fan zu sein.
Wie der „kicker“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, ist Gregor Kobel auf der Shortlist der Bayern gelandet und soll ein Kandidat sein, um Manuel Neuer zu ersetzen. Der mehrfache Welttorhüter ist vertraglich noch bis 2024 an die Münchner gebunden, im Anschluss könnte der BVB-Keeper übernehmen. Nach „kicker“-Informationen gab es bereits eine erste Kontaktaufnahme seitens der Bayern.
Kobel ist aktuell noch kein heißes Thema
News #Kobel: As reported last year, he‘s on the list & Brazzo talked about him at Sky90. But Bayern expect him to be too expensive in the next years. Nothing has changed. Topic not hot at this stage. He has a contract until 2026 and NO release clause to our info. @SkySportDE
pic.twitter.com/3jS3bSHQFw
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) January 16, 2023
Auch „Sky“ und die „Abendzeitung München“ haben mittlerweile bestätigt, dass Kobel auf der Bayern-Liste steht. Wirklich heiß ist das Thema bisher aber nicht an der Isar. Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg könnte zudem die Ablöse zu einem Problem werden. Der Schweizer hat noch Vertrag bis 2026 in Dortmund und besitzt keine Ausstiegsklausel. Sein aktueller Marktwert wird derzeit auf 25 Millionen Euro taxiert. Klar ist: Der BVB möchte seinen Stammtorhüter nicht an einen direkten Konkurrenten verlieren.
Interessant ist: Wie „AZ“-Reporter Maximilian Koch erfahren haben will, ist vor allem Bayern-Klubchef Oliver Kahn von Kobel überzeugt. Die Verantwortlichen in München haben aber klare Prioritäten: Erst Sommer und dann Kobel. Vor dem Sommer 2024 werden die Bayern bei Kobel nicht aktiv.