Der FC Bayern hat zwar in Eric Maxim Choupo-Moting ganz unverhofft einen Lewandowski-Ersatz aus den eigenen Reihen gefunden, plant aber trotzdem im Sommer auf dem Stürmer-Markt aktiv zu werden. Wunschkandidat ist weiterhin Tottenham-Star Harry Kane. Auch wenn zuletzt Meldungen die Runde gemacht haben, wonach der Transfer des Engländers nur schwer zu realisieren wird, haben die Bayern den 29-Jährigen noch nicht aufgegeben und zum primären Transfer-Ziel im Sommer erklärt.
Bereits seit einigen Monaten ist klar, dass die Bayern die Qualitäten von Harry Kane sehr schätzen und den Stürmer-Star gerne verpflichten möchten. Noch hat der Engländer seinen 2024 auslaufenden Vertrag bei den Tottenham Hotspur nicht verlängert, weswegen sich andere Klubs durchaus Hoffnungen machen können.
Wie das Portal „90min“ berichtet, sind Spurs zwar weiterhin optimistisch, dass es mit einer Vertragsverlängerung klappt, jedoch soll Kane unzufrieden mit der derzeitigen Performance des Klubs sein. Nach der Niederlage am Wochenende gegen den FC Arsenal, beträgt der Rückstand auf die Champions-League-Plätze bereits fünf Punkte. Kane verfolgt weiterhin das das Ziel, den ewigen Premier-League-Torrekord von Alan Shearer zu knacken, jedoch schließt das Kane-Lager einen Wechsel nicht kategorisch aus. Sollten die Spurs also wirklich die Königsklasse verpassen, könnten die Zeichen auf Abschied stehen.
Bayern will nicht mehr als 60 Millionen Euro für Kane bezahlen?
Nach „90min“-Informationen schätzen die Bayern den Wert von Kane ungefähr so hoch ein, wie bei bei Robert Lewandowski im Vorjahr einschätzen. Dabei akzeptieren die Münchner jedoch die Tatsache, dass der Tottenham-Profi deutlich jünger ist, weswegen ein paar Millionen Euro mehr fällig sein werden. Demnach rechnen die Bayern mit einer Ablöse im Bereich zwischen 50-60 Millionen Euro.
Mit Blick auf die jüngsten Transfers in der EPL ist es jedoch fraglich, ob eine solche Summe tatsächlich ausreicht. Gerüchten zufolge sind die Londoner erst ab 80 Millionen Euro gesprächsbereit bei Kane. Neben den Bayern gibt es weitere Interessenten für Kane. Vor allem Manchester United soll sich mit dem englischen Nationalspieler intensiv beschäftigen und könnte im Sommer einen Anlauf wagen.