Gerade mal ein einziges Freistoß-Tor hat der FC Bayern in der laufenden Saison in der Bundesliga erzielt. Zu wenig aus Sicht von Julian Nagelsmann. Der FCB-Coach möchte diese Quote in der zweiten Saisonhälfte deutlich verbessern und setzt nun auf eine ganz besondere Trainingsmethode.
Nagelsmann ist bekannt dafür, dass er und sein Team immer wieder innovativen Technik-Gadgets im Trainingsbetrieb testen. Wie die „BILD“ berichtet, haben die Münchner sich ein neues „Trainings-Spielzeug“ zugelegt. Laut dem Blatt soll eine „springende Elektro-Mauer“ den Bayern-Stars helfen ihre Freistoß-Torquote zu erhöhen.
Kimmich und Sane testen die neue Freistoßmauer
Kimmich free-kick with the new jumping wall in training
@FCBayern https://t.co/6z8O4QXFWY pic.twitter.com/4BAq8Rl9SU
— Bayern & Die Mannschaft (@iMiaSanMia_en) January 19, 2023
Während man früher auf eine klassische Freistoßmauer gesetzt hat, soll die automatische Freistoßmauer helfen eine echte Spielsituation deutlich besser zu simulieren. Damit erhofft man sich in München, die Präzision der Freistöße auf ein neues Level heben. Die Mauer wird per Software ferngesteuert und kann vom Trainerteam individuell eingestellt werden.
Die beiden DFB-Stars Leroy Sane und Joshua Kimmich durften die neue Freistoßmauer am Mittwoch zum ersten Mal testen und der erste Eindruck von Mittelfeld-Boss Kimmich fiel durchaus positiv aus: „Finde ich gut!“, betonte dieser nach einer kurzen Einheit mit dem Gerät.