Außen oder Innen? So plant Nagelsmann mit Daley Blind

Dominik Hager
Foto: IMAGO

Beim Rückrunden-Auftakt gegen RB Leipzig hat es für Daley Blind noch nicht für die ersten Pflichtspiel-Minuten für den FC Bayern gereicht. Der 32-jährige Neuzugang wird in den nächsten Wochen und Monaten jedoch sicher noch eine Rolle spielen. Wie nun bekannt wurde ist er vor allem für die Innenverteidigung eingeplant.

Der FC Bayern hat nach der Verletzung von Lucas Hernandez den Niederländer Daley Blind als Ersatz verpflichtet. Der Routinier ist in der Abwehr flexibel einsetzbar und kann sowohl innen, als auch außen agieren. Informationen von „Sport1“-Chefreporter Kerry Hau zufolge ist er jedoch größtenteils als Innenverteidiger eingeplant. Dort soll er als Back-Up für Upamecano, de Ligt und möglicherweise auch Pavard agieren.

Wanner-Experiment nicht beendet: Youngster überzeugt im Training

Sollte Alphonso Davies ausfallen, bauen die Bayern der Quelle zufolge auf Youngster Paul Wanner. Julian Nagelsmann hat das Top-Talent erstmals im Sommer in der neuen Rolle getestet und soll weiterhin von dem Experiment überzeugt sein. Wanner gilt zudem als einer der Gewinner des Trainingslagers in Katar.

Es gilt jedoch zu bezweifeln, dass der Bayern-Coach den 17-Jährigen wirklich bringen würde, sollte Davies beispielsweise gegen PSG ausfallen. In einem solchen würde Nagelsmann wohl auf die Erfahrung von Blind setzen. Gegen einen leichten oder mittelschweren Bundesliga-Gegner könnte Wanner aber durchaus mal die Chance bekommen. Man darf aber nicht vergessen, dass auch Noussair Mazraoui – wie bei der WM gezeigt – auch links hinten spielen kann.

Teile diesen Artikel