Hoeneß bestätigt: Choupo-Moting-Verlängerung wird zum Gehaltspoker

Benjamin Haas
Foto: IMAGO

Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck an einer Vertragsverlängerung mit Eric Maxim Choupo-Moting. Der Kameruner selbst ist ebenfalls an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert. Gerüchten zufolge sind die Gehaltsforderungen der Spielerseite jedoch ein Problem für den FCB. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat nun gegen Choupo-Moting-Berater Roger Wittmann gestichelt.

Der Vertrag von Eric Maxim Choupo-Moting läuft zum Ende der Saison aus.. Hasan Salihamidzic äußerte sich zuletzt sehr optimistisch über die Möglichkeit eine Verlängerung: „Choupo will, wir wollen auch. Jetzt schauen wir, wie weit wir gehen können“, sagte er vergangene Woche im Rahmen des Liga-Restart in Leipzig.

Laut Uli Hoeneß müssen die Bayern vor allem Choupo-Moting-Berater Roger Wittmann einfangen. Dieser präsentiert sich allen Anschein nach als harter Verhandlungspartner: „Ich bin nicht ins operative Geschäft eingebunden, aber es besteht größtes Interesse, den Vertrag zu verlängern. Das ist nicht so einfach, wenn auf der anderen Seite Roger Wittmann sitzt, der verwechselt manchmal die Nullen“. Heißt im Klartext: Die Gehaltsforderungen der Spielerseite sind den Bayern aktuell zu hoch. Gerüchten zufolge verdient der 33-jährige Stürmer derzeit 3,5 Millionen Euro pro Jahr in München. Nach „BILD“-Informationen fordert dieser ein deutliche Erhöhung.

Uli Hoeneß macht sich für Choupo-Verlängerung stark

Aus sportlicher Sicht gibt es jedoch keine Bedenken hinsichtlich einer Verlängerung des Vertrags, auch aus Sicht von Hoeneß: „Er hat dem FC Bayern in einer schwierigen Situation unheimlich geholfen. Niemand dachte, dass er so eine feste Größe werden kann. Er ist an seiner Aufgabe gewachsen. Ohne ihn hatten wir das Problem, dass der Ball schnell weg war.“

Der kamerunische Nationalspieler kommt in der laufenden Saison übergreifend auf 12 Tore und 3 Vorlagen in 17 Spielen. Dies beweist, dass er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist und einen großen Beitrag zum Erfolg des Teams leistet. Auch innerhalb der Mannschaft hat sich „Choupo“ als angesehener und geschätzter Spieler etabliert und hat eine gute Chemie mit seinen Teamkollegen. Das Problem aus Bayern-Sicht: Bedingt durch seine starken Leistungen in dieser Saison und mit Blick auf dem auslaufenden Vertrag hat der gebürtige Hamburger eine sehr gute Ausgangslage in den Verhandlungen mit den Münchnern. Dem Vernehmen nach ist die Liste an potenziellen Interessenten im Sommer groß. Darunter sollen sich auch europäische Top-Klubs wie Manchester United befinden.

Teile diesen Artikel