Last-Minute-Kracher: Kimmich rettet Bayern einen Punkt gegen Köln!

Vjekoslav Keskic
Kommentare 0 Comments
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat den Fehlstart ins neue Jahr in aller letzter Sekunde verhindert. Ein Last-Minute-Treffer von Joshua Kimmich rettete den Bayern am 17. Spieltag gegen den 1. FC Köln ein 1:1-Unentschieden.



Vier Tage nach dem mageren 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig, kamen die Bayern auch im ersten Heimspiel des Jahres gegen den 1. FC Köln nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Joshua Kimmich avancierte mit einem Distanz-Hammer in der 90. Minute zum Matchwinner auf Seiten der Münchner. Dank dem Last-Minute-Kracher bleiben die Münchner auch im achten Bundesliga-Spiel in Folge ohne Niederlage.

Keine Wechsel: Müller sitzt erneut auf der Bank

Personell gab es in den vergangenen Tagen keinerlei Veränderungen beim FC Bayern. Dementsprechend hat sich auch Julian Nagelsmann dazu entschieden seine Startelf aus Leipzig nicht zu verändern. Während Yann Sommer sein Heimspiel-Debüt feierte, musste Thomas Müller erneut auf der Bank Platz nehmen. Es war das erste Mal seit 2019, dass der Ur-Bayer zwei Mal in Folge in einem Bundesliga-Spiel nicht begonnen hat.

Skhiri schockt die Bayern früh

Leroy Sane
Foto: Getty Images

Julian Nagelsmann und sein Team hatten sich vor dem Duell gegen die Rheinländer viel vorgenommen, mussten jedoch direkt zum Auftakt in die Partie eine eiskalte Dusche hinnehmen. Die Gäste gingen bereits in der 4. Minute, mit der ersten Chance des Spiels, mit 1:0 in Führung. Nach einer Ecke von Kainz verlängerte Chabot per Kopf vor Upamecano. Am zweiten Pfosten ließ Davies Skhiri ganz alleine und dieser drückte die Kugel aus wenigen Metern über die Linie. FCB-Keeper Yann Sommer hatte keinerlei Chance einzugreifen und kassierte im zweiten Spiel für den Rekordmeister, bereits seinen zweiten Gegentreffer.

Die Bayern brauchten ein paar Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Sane hatte in der 10. Minute die erste Münchner Chance, dessen Distanzschuss aus 20 Metern knapp am linken Pfosten vorbeiging. In der 14. scheiterte Gnabry aus spitzem Winkel am starken Schwäbe im Tor der Kölner.

Mitte der ersten Hälfte übernahmen die Bayern das Spielgeschehen und hatten knapp 75 Prozent Ballbesitz. Dennoch blieben die Gäste brandgefährlich. Sommer verhinderte in der 28. mit einer perfekt getimten Reaktion gegen Skhiri das 0:2.

Kurz vor der Pause (44.) entschärfte Schwäbe einen strammen Volleyschuss von Pavard und Goretzka setzte den Abpraller knapp am Tor vorbei. Zur Halbzeitpause blieb es beim 0:1 aus Sicht der Bayern.

Kimmich erlöst Bayern in der 90. Minute

Yann Sommer
Foto: Getty Images

Nach dem Seitenwechsel brachte Nagelsmann mit Ryan Gravenberch (für Goretzka) und Kingsley Coman (für Gnabry) zwei neue Spieler. Die Bayern drängten nach dem Wiederanpfiff direkt auf den Ausgleich. De Ligt versuchte es in der 48. aus der Ferne, scheiterte jedoch an Schwäbe. Nur wenige Sekunden später streifte ein Gravenberch-Abschluss den Pfosten. In der 54. war Schwäbe erneut zur Stelle und parierte gegen Coman.

Die Bayern warfen ab der 70. Minute alles nach vorne, taten sich jedoch gegen die gut sortierte Kölner Defensive weiterhin schwer. Zudem fehlte es den Bayern, wie bereits gegen Leipzig, an der nötigen Präzision im letzten Drittel. Vor allem die zahlreichen Hereingaben von außen fanden nur selten einen Abnehmer. In der 80. scheiterte der eingewechselte Müller per Kopf an Schwäbe.

Kurz vor dem Abpfiff war es dann soweit: Joshua Kimmich rettete den Bayern mit einem satten Distanzschuss aus knapp 30 Metern in aller letzter Sekunde das 1:1 und damit einen Punkt.

Für die Bayern geht es am nächsten Samstag weiter. Dann empfangen die Nagelsmänner Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel des 18. Spieltags in der heimischen Allianz Arena.

Teile diesen Artikel