Ryan Gravenberch scheint nach einer schweren Hinrunde so langsam Fuß zu fassen beim FC Bayern. Der Youngster kämpft um seinen Platz im Mittelfeld der Münchner und konnte gegen Köln zumindest eine kleine Duftmarke seines Könnens hinterlassen. Nun winkt dem Niederländer sogar der erste Bundesliga-Einsatz von Beginn an.
In der Hinrunde rangierte Ryan Gravenberch in der Mittelfeld-Hierarchie nur auf dem vierten Platz. Neben den Platzhirschen Kimmich und Goretzka stand auch Sabitzer vor ihm in der Rangfolge. Bereits im Winter deutete sich aber an, dass Gravenberch Boden gut gemacht hat und aktuell vor Sabitzer liegt, der im Trainingslager mit einer langwierigen Erkältung zu tun hatte. Demnach lehnten es sowohl Spieler, als auch Verein ab, dass der junge Holländer im Winter per Leihe den Klub verlässt, um mehr Spielpraxis zu sammeln.
Inzwischen sieht es ganz so aus, als könnte Gravenberch für seine Geduld belohnt werden. Beim Heimspiel unter der Woche gegen den 1. FC Köln wurde er bereits zur Halbzeit für den angeschlagenen Goretzka in die Partie gebracht, wohingegen Sabitzer außen vor blieb. Bemerkenswert war dabei insbesondere, dass der Spielstand zu diesem Zeitpunkt 0:1 lautete und Nagelsmann den Youngster bislang eigentlich fast nur in Partien brachte, die ohnehin schon entschieden waren.
Gravenberch vor Bundesliga-Startelf-Debüt gegen Frankfurt?
Der 20-Jährige hat sichtlich an Vertrauen bei Nagelsmann gewonnen und könnte dieses auch am Wochenende zu spüren bekommen. Laut Informationen des “kicker“ ist zu erwarten, dass Gravenberch gegen Frankfurt von Beginn an spielt. Noch ist allerdings nicht klar, ob Goretzka bis zum Samstag zurückkehrt. Der DFB-Nationalspieler musste am gestrigen Donnerstag das Mannschaftstraining vorzeitig abbrechen.
Klar ist aber auch: Selbst ohne eine Verletzung, nimmt der Druck auf Goretzka spürbar zu. Der 27-Jährige hat bereits nach dem 1:1-Remis gegen Leipzig viel Kritik von Fans, Medien und Experten einstecken müssen. Es scheint so, als sei dessen einstiger Stammplatz neben Kimmich im zentralen Mittelfeld nicht mehr unantastbar.