Trotz Choupo-Verlängerung: Der FC Bayern hält an seinem Kane-Plan fest!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

In den vergangenen Tagen machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach die Bayern Abstand von einer Verpflichtung von Harry Kane nehmen würden und sich voll und ganz auf Eric Maxim Choupo-Moting und dessen Vertragsverlängerung konzentrieren. Wie nun bekannt wurde, halten die Münchner weiterhin an ihrem Kane-Plan fest.



Der Transferpoker um Harry Kane hat bereits vergangenen Sommer beim FC Bayern begonnen, als man sein grundsätzliches Interesse bei der Spielerseite hinterlegt hat. Auch wenn es in den vergangenen Monaten zahlreiche Gerüchte und Spekulationen rund um dem 29-jährigen Engländer und dessen sportliche Zukunft gab, hat sich an der Ausgangslage der Münchner nicht viel verändert, wie „BILD“-Fußballchef Christian Falk berichtet. Heißt im Klartext: Auch wenn die Bayern weiterhin mit Eric Maxim Choupo-Moting planen und dessen Vertragsverlängerung forcieren, ist Kane weiterhin ein Thema an der Säbener Straße.

Die Bayern werden da sein im Sommer

Laut Falk wussten die Bayern-Bosse von Anfang an, dass es extrem schwierig wird den englischen Nationalspieler zu verpflichten. Dies liegt vor allem daran, dass dieser sehr eng mit den Tottenham Hotspur verbunden ist. Kane macht kein Geheimnis daraus, dass er am liebsten mit seinem Jugendklub Titel gewinnen möchte. Zudem weiß man an der Isar auch, dass Kane nur ungerne die EPL verlassen will, da er nach wie vor davon träumt zum Rekordtorschützen in der Premier League aufzusteigen.

Klar ist aber: Sollte Kane sich gegen eine Verlängerung in London entscheiden, werden die Bayern im Sommer da sein und einen Anlauf bei dem englischen Nationalspieler wagen. Wie Falk erfahren haben will, stehen die Chancen in diesem Fall nicht allzu schlecht, da die Spurs einen Kane-Wechsel innerhalb der EPL ausschließen und den Angreifer am liebsten ins Ausland verkaufen würden. Die Anzahl an Klubs, die sich Kane leisten können bzw. Bedarf im Sturmzentrum haben ist sehr überschaubar.

THEMEN
Teile diesen Artikel