Nachschlag aus Spanien: Bayern winken weitere Lewandowski-Millionen

45 Millionen Euro hat der FC Bayern vergangenen Sommer vom FC Barcelona für Robert Lewandowski kassiert. Neben der fixen Sockelablöse haben die Münchner sich zudem weitere Bonuszahlungen vertraglich gesichert. Aktuellen Medienberichten zufolge winken dem FCB bald weitere Lewandowski-Millionen.
Mit 23 Treffern in 25 Partien spielt Lewandowski eine starke Saison für den FC Barcelona. Der Pole macht in Spanien dort weiter, wo er beim FC Bayern aufgehört hat. Auch in München freut man sich über die gute Torquote des 34-Jährigen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Je mehr Tore der Stürmer erzielt, desto schneller kassiert der Rekordmeister seine Bonuszahlungen von Barcelona.
Nur noch eine Frage der Zeit
Wie die spanische “Mundo Deportivo” berichtet müssen die Katalanen für jede Saison, in der Lewandowski 25 Pflichtspieltore erzielt zusätzlich 1,25 Millionen Euro an den FC Bayern überweisen. Am morgigen Sonntag könnte es bereits so weit sein, wenn Barca gegen den FC Sevilla spielt. Sollte Lewandowski einen Doppelpack erzielen, würde in München die Kassen bald wieder klingeln. Aber selbst wenn es gegen Sevilla nicht klappt ist es nur eine Frage der Zeit, bis der FIFA-Weltfußballer die 25 Tore knackt.
Lewandowski ist vertraglich noch bis 2026 an den FC Barcelona gebunden. Sollte der Angreifer in jeder Saison mindestens 25 Treffer erzielen, müssten die Katalanen in Summe 5 Millionen Euro an den FCB überweisen.
Wahnsinn wieviele Tore der Typ auch mit 34 Jahren in einer neuen Liga und mit komplett neuen Mitspielern macht. Großes Kino!
Sehr richtig. Aber gewisse Personen hielten es damals leider nicht fuer angebracht, mit ihm
rechtzeitig Vertragsverhandlungen zu fuehren, was letztlich zum Verlassen dieses Spielers
führte. Jedoch konnte an bis heute diesen Abgang nicht kompensieren.
Lieber investierte man zig von Millionen fuer Durchschnittsspieler und B-Ware. Dafuer passte
man aber deren Gehaelter so an, wie sie im Level von Robert Lewandowski lagen. Es waere
besser gewesen, man haette erst mit Lewandowski gesprochen, denn so haette man ihn mit
Sicherheit halten können. Das Ergebnis bzw. Resultat sieht man ja heute bestens.
🥱😴💤
Du bist der Macher! Schade dass Bayern dir keine Schlüsselpositition zukommen lässt
Ach Tobias, du musst dich nicht immer mit einem neuen Nick anmelden. Ich erkenne auch so aus deiner Schreibweise und deinem Ton wer du bist du kleiner Erfolgsfan, der immer nur nachblabbert und keine eigene Meinung hat. Sieht man ja, womit du argumentierst. Aber sonst nichts in der Birne haben.
Vertragslaufzeit und Gehalt war gleich. Der Pole wollte aber unbedingt nach Barcelona. Zumal sein Vermittler Zahavi das auch vehement beschleunigt hat.
Soll Lewa in der Euroleague glücklich werden.
Danke für das viele Geld.
Nachdem er gemerkt hatte, dass er verarscht wurde.
Wäre schön gewesen, wenn er die weiterhin für Uns gemacht hätte. Bei Lewi hätte man auf jeden Fall nochmal über seinen Schatten springen müssen und ihm einen längeren Vertrag geben können.
La Liga eine Farmers League 🫣🤣
Was ist denn dann Deinen Meinung nach die Bundesliga?
Das nenne ich mal eineArgumentation von Dir 🫣🫣🫣: Weil Bayern „sich schwer tut“ ist die spanische Liga eine Ausbildungsliga
Der kleine Marco ist einfach immer noch gekränkt, dass Lewi den FCB verlassen hat. Dann schreibt man halt mal so einen Blödsinn.
Bayern tut sich schwer weil Lewandowski weg ist. Barca tat sich schwer bis Lewandowski gekommen ist 😉
Also Lewie weiter schön Tore schießen.
Bayern freut es.
Lewandowski ist ein Phänomen.
Finanziell betrachtet war der Transfer ein guter Deal für die Bayern.
Das glaube ich nicht.
Bayern verdient das Geld über den sportlichen Erfolg.
Die besten Spieler abgeben, bringt den nicht.
Wenn ein völlig unzufriedener 34 jähriger Spieler unbedingt weg will und du bekommst noch so eine Summe für ihn, was wäre die Alternative gewesen?
@Bastian Z.
Richtig was du schreibst. Ich fand damals das ganze drumherum auch nicht so arg
prickelnd. Aber dies ergab sich alles erst später, als man Lewandowski verarschte
und mit ihm ein falsches Spiel gespielt hat.
Aber lassen wir das. Das Thema ist durch. Finde es nur sehr schade. Und mir ist es
auch sowas von egal, wenn manche Fans heute anders darueber denken und kein
gutes Haar an ihm lassen.
Denke nur einmal nach, wie seit dieser Zeit Manuel Neuer immer hochgelobt wurde.
Du wirst dich sicher noch daran erinnern, wie ich damals immer über Manuel Neuer
dachte. Ich mochte ihn noch nie. Nur ich wurde belächelt und beleidigt. Und heute,
heute sind viele dieser Fans, die damals gegen mich waren, plötzlich der gleichen
Ansicht. So manches Fandenken ändert sich leider Gottes so schnell der Wind.
Ja da hast du sicher recht.
Man hätte mit Lewa im Vorfeld verlängern müssen, dann hätte es dieses Theater nicht gegeben. Da wurden im Vorhinein einige Fehler gemacht.
Am Ende war ein Abschied leider unausweichlich.
Haaland
Der wollte ja dann nicht.
Es war schon so, dass Lewa verarscht wurde und sich Brazzo im Endeffekt verzockt hat.
Keinen Haaland und keinen Lewandowski!
Die Ablöse war aber trotzdem gutes Geld.
Auf jeden Fall braucht es im Sommer einen Top Stürmer.
Die Alternative wäre gewesen, ihn erst gar nicht zu vergraulen.
Das sind wir uns einig.
Wie kann man dich hier vergraulen?
Absolut korrekt. Er wäre zum Problem geworden.
Da gebe ich dir recht Bastian. Von der Seite war der Verkauf die noch bestmögliche zu erzielende Alternative. Auch wenn ich einen Verbleib von Robert Lewandowski weitaus besser gefunden haette.
Wenn man Robert Lewandowski zum Vergleich nimmt, würde man erahnen können, was man fuer den Skifahrer, Tatort-Darsteller und den Hinterlader noch erzielen wuerde.
Erfolg hatte Bayern auch vor Lewandowski. Mehr als die Meisterschaft garantieren konnte auch ein Lewandowski nicht.
Wer jetzt immer noch behauptet dass Brazzo und Kahn aus dem von Lewandowski vom FCB erzwungene Wechsel zu Barca nicht noch das optimal mögliche gemacht haben, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.
Das haben sie.
Aber sie haben diesen Abgang auch erst verursacht.
Wäre also so, als würde man ein Haus anzünden und sagen: Wir haben es aber dann doch bestmöglich gelöscht. Es ist nur halb abgebrannt. Super Arbeit, die wir da gemacht haben!
Genau so ist es. Diese Herren haben danach das optimal Beste daraus gemacht.
Aber den Ursprung und seinen Weggang haben diese auch selbst zu verantworten.
Quelle?
Vor allem aber das Theater. Man kann sich doch mit so einem wichtigen Spieler einigen, so oder so. Bei so einem Spieler, mit dieser Performance von Alter und Jahresverträge zu sprechen ist lächerlich. Selbst wenn er die komplette Zeit verletzt wäre, wär er statistisch immer noch weit vorn. Und hört doch auf mit der Ablöse… die haben wir quasi in Mane investiert. Keine Kritik an Mane aber der Vergleich der Statistiken beider Spieler sagt alles. Und über 30 ist er auch schon…
Ein Sch*iss Charakter ist weg Gott sei Dank! Ciao Divadowski!
Ein Musterprofi der immer hochprofessionell gearbeitet hat!
Solange es nach seinem Kopf ging.
Bei welchem Superstar ist es anders? Mappe, Messi, Ronaldo sind alle mit Abstand egozentrischer. Vielleicht ist es auch das, was einen Spieler dieser Kategorie ausmacht.
@Bastian Z.
So schauts aus!
Und hoffendlich wird auch bald gemeinsam mit Manuel Neuer und Julian Nagelsmann Ulis Lakai entsorgt.
Quelle, dass die es selbst verursacht haben?
Da kommt nichts, der labert nur.
Naja…. Das Kind war eigentlich in den Brunnen gefallen und die beiden haben das Wasser abgepumpt. Trotzdem war das Geflirte mit Haaland zu öffentlich. Da hätten die mehr Schwein sein müssen damit wir wenigstens einen Toptorjäger behalten konnten
Gut dass er weg ist. 45 Mio plus für einen unzufriedenen alten Spieler. Wenn es hart wird taucht er ab, siehe WM.
Ich erinnere mich an die Kommentare hier bei seinem Wechsel 😂 95% haben mit großer Sicherheit vorausgesagt dass er niemals auch nur annähernd an die Anzahl der Tore wie bei Bayern kommt und dass jeder bei Bayern Torschützenkönig wird. Stand jetzt hat Bayern nichtmal 1 (!) Spieler in den Top 3 der Torschützenliste 😂😂😂
Brauchen sie ja nicht 😂😂
Aktuell/ in dieser Saison ballert jeder im Team die Tore. Choupo hatte auch schon seinen Lauf und den wird er auch weiter haben.
Wenn ich an die ersten torreichen Spiele denke und es z.b. 5 verschiedene Torschützen gab brauche ich keinen Torschützenkönig. Mit Tel und Musiala haben wir 2 junge fantastische Spieler die man aufbauen sollte. Man kann ja auch einmal die eigene Jugend aufbauen oder eine Chance geben, statt 40millionen oder mehr für einen Spieler auszugeben.