FC Bayern News

Müller hofft auf ein Sabitzer-Comeback beim FC Bayern: „Das Kapitel ist noch nicht zu Ende“

Thomas Müller und Marcel Sabitzer
Foto: IAMGO

Der Leihwechsel von Marcel Sabitzer am Deadline Day zu Manchester United hat nicht nur die Bayern-Fans überrascht. Auch für die Mannschaft des FC Bayern kam der Last-Minute-Transfer sehr unerwartet. Thomas Müller hätte den Österreicher ab Sommer gerne wieder an seiner Seite.



Die neue Saison startete für Marcel Sabitzer durchaus verheißungsvoll. Als Vertretung für den verletzten Leon Goretzka konnte der 28-Jährige Pluspunkte sammeln und durfte sogar zweimal über die vollen 90 Minuten sein Können unter Beweis stellen. Doch von der anfänglichen Sommer-Euphorie war im Januar nicht mehr viel zu sehen. In den ersten drei Spielen des neuen Jahres spielte Sabitzer unter Nagelsmann praktisch keine Rolle mehr und kam insgesamt nur auf eine einzige Spielminute. Zuletzt wurde auch Neuzugang Ryan Gravenberch dem ÖFB-Kicker vorgezogen. Daraufhin folgte der zentrale Mittelfeldspieler dem Lockruf der Red Devils, um auf der Insel mehr Spielpraxis sammeln zu können.

„Er ist ein cooler Typ und ein super Spieler“

Sabitzer Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2025, eine Kaufoption konnte sich der Klub von Ten Hag nicht sichern. Nach seiner Leihe müsste der Österreicher demzufolge im Sommer wieder an der Säbener Straße antreten, was auch ganz nach dem Geschmack von Thomas Müller wäre: „Im Sommer kommt er wieder. Das Kapitel ist noch nicht beendet.“ Sabitzer sei laut Müller „ein cooler Typ und ein super Spieler“.

Wie der Urbayer weiter erklärte, rechnete man im Mannschaftskreis des FC Bayern nicht mit einem Abschied des Mittelfeldspielers. „Die Mannschaft war überrascht, aber es freut mich für Sabi, dass er zu Manchester United wechselt und dort die Chance bekommt. Manchester ist ein Riesenname“, betonte Müller im Gespräch mit dem “kicker“.

Der Konkurrenzkampf verschärft sich im Sommer  

Betrachtet man die derzeitige Vertragssituation, könnte Sabitzer nach einer erfolgreichen Leihe im Sommer mit neuem Selbstvertrauen nach München zurückkehren, doch mit Blick auf die namhafte Konkurrenz beim FC Bayern dürfte ein erfolgreiches Comeback des Österreichers eher unwahrscheinlich sein. Zudem steht mit ÖFB-Kollege Konrad Laimer ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler vor einem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
45 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich würde im Gegensatz zu Thomas Müller eher denken, dass das Kapitel “Marcel Sabitzer” beim FC Bayern beendet ist…

Ich denke gerade Müller kann das wesentlich besser beurteilen als Du – sorry tut mir leid.
Er hat jetzt ca. 1,5 Jahre mit ihm zusammen trainiert und gespielt.
Verstanden habe ich nie, das er so wenig Einsatzzeiten bekommt. Gerade die Leistungen von Kimmich, als auch die von Goretzka war fast nie so, das man diese 90 Min plus x durchspielen lassen hätte müssen! Und das war beim ALLEN Spielen in diesem Jahr so.

Also ich weis es nicht was Nagelsmann für ein Problem mit MS hat?
Vielleicht fehlt eben gerade durch den Trainer die Vorgabe: He Kimmich Du gibts auf der 6 in der 1ten Halbzeit alles und rennst alles in Grund und Boden und in der zweiten Halbzeit kommt dann Sabitzer!? Und genau so hätte ich es mit Goretzka und Gravenberch gemacht.
Ohnehin verausgabt sich Kimmich bei Eckbällen und Freistössen die im Endeffekt sehr wenig an Ertrag bringen.
Gerade Sabitzer war ja in der Vorrunde sehr stark im Mittelfeld. Zudem verstehe ich nicht das Nagelsmann Sabitzer nicht “hingebracht hat”. Er kannte ihn ja bereits aus Leipzig.

Jedenfalls lassen die Leistungen von Kimmich und Goretzka sehr viel an Kritik zu. Beide hätten viel Luft nach oben. Und das defensive Mittelfeld ist noch immer eine Schwachstelle bei Bayern.

Ja das mit dem Fest vorab aufteilen der Spielzeit fehlt mir auch etwas.

Früher kamen Trainer mit 3 Wechseln aus.

Heute haben sie 5 und schaffen es nicht die Spielzeit aufzuteilen.

Gleiches gilt für die Flügel.

Wenn alle fit sind heißt das.

Feuer frei Halbzeit eins für Mané und Sané und Halbzeit 2 dann gerne Gnabry und Coman.

Man muss die Karte mit 5 Wechseln als Primus was die Auswechselspieler Qualität angeht, einfach besser managen.

👍

Leider wechselt JN wie Flick immer zu spät und zu wenig!

Die 50:50 Methode macht total Sinn!
Belebt das Spiel und keiner schmort beleidigt auf der Bank! Man muss dass eben moderieren und das Motiv erklären. So schafft man Ehrgeiz, Motivation und Teamgeist!

Flick und Nagelsmann vergleichen, der eine hat 6 Titel geholt!!

Ja und? Darum gehts doch jetzt gar nicht! Aber wenn ich jetzt schon antworte:

Mit Flick ist es wie Löw, die verstehen nicht vom modernen, erfolgreichen Fußball, arrogant, ignorant und beratungsresistent!

2014 hat die MANNSCHAFT den Titel geholt!

Das Sextuple hat die MANNSCHAFT erzielt.

Völlig Wurscht wer da auf der Bank alternativ gesessen hätte.

Wären Löw und Flick noch zeitgemäß, hätten wir konstant international um die zu vergebenden Titel gespielt!

mE hätte Flick fliegen müssen, statt Bierhoff!

Und abschließend, die Art und Weise wie Flick bei uns gegangen geht gar nicht! Aber den Vogel hat Neuer abgeschossen! Dümmer gehts nicht

Quatsch. Dass es nicht egal ist wer auf der Bank sitzt, hat doch der Wechsel von Flick auf Kovac gezeigt. Oder der Wechsel heynckes auf Ancelotti. Selbe Mannschaft, komplett verschiedene Leistungen. Ohne Trainingslager dazwischen.

Der Trainer ist die wichtigste Person im Klub. Siehe klopps vita.

Also ja natürlich: Löw ist weltmeistertrainer, flick ist triple-sieger-Trainer
Und Nagelsmann ist halt meistertrainer.

Last edited 1 Monat zuvor by René

Ja. Wenn man das auf die Reihe kriegt. Wir können fast die halbe Mannschaft mit ziemlich gleichwertigen Spielern wechseln. Aber dann müssen alle auch Vollgas geben. Das sehe ich momentan bei unseren Jungs nicht. Wenn andere 2:0 führen ist der Drops gelutscht. Bei uns musst du nach 3:0 Führung noch zittern. Warum ? Weil dann kollektives Eierschaukeln angesagt ist. Das mag man in den englischen Wochen noch verstehen, aber nicht wenn du eine Woche regenerieren kannst

Was ist mit denen passiert zwischen November und Januar ?!? Das ist doch nicht zu verstehen, wie das gesamte Kollektiv so drastisch absackt!

Äh die wm ist passiert?!

Glaube kein bayernspieler bis auf upamecano ist mit sonderlich Selbstvertrauen zurückgekommen.

Last edited 1 Monat zuvor by René

Kein Trainer auf der Welt macht systematisch 50:50 Wechsel. Trotz Qualität auf der Bank.

Erklärt uns do.ofen mal bitte auf, warum das so ist? Offenbar habt ihr ja grad den Fußball revolutioniert 😄

Ach „Radio“, bitte nicht zu alles und jeden Senf dazugeben!
Der wird kein Spiel mehr für uns bestreiten und verkauft. Ebenso Neuer!

Laimer ist als back-up ok. Ebenso Goretzka. Wir brauchen endlich wieder einen bärenstarken 6er, welcher das Spiel liest und ordnet, JK den Rücken stärkt und das Umschalten gestaltet und nach hinten abräumt! Javi und Alonso wurden nicht adäquat ersetzt, ebenso nicht Thiago. Unser MF ist unsere größte Schwachstelle…. Quergeschiebe und Ballbesitzfussball ist nicht mehr modern und auch nicht besonders erfolgreich! Und bringt unsere Defensive immer wieder und wieder in Bedrängnis! Die 6er Position ist endlich zu schließen auf höchstem Niveau, andernfalls wird das nix mit den selbsternannten Zielen (Double und min Semifinale CL!)

Und nein, ich schreibe jetzt nicht Amrabat oder Barella 😆 und Frimpong habe ich auch nicht erwähnt 😆

Wenn guardiola deinen Text gelesen hätte, hätte er nur laut gelacht.

Aber ich bringe mal ein Name hier ins Spiel der unserer mittelfeldzentrale wirklich weiterhelfen würde. Und der sowohl kimmich als auch goretzka konkurrenz machen könnte und vorne unseren Bambi beschützen und spielen lassen würde: rodrygo de Paul. Er ist der einzige der in einer spielenden Mannschaft die Defensive und Offensive Balance in einer Mannschaft steuern kann.

1. der ist nicht auf dem Markt
2. da bewegen wir uns im Bereich von 150-200mio€ für 4 Jahre.

Amrabat glänzt in einem ganz anderen System. Da hat es jeder Vorstopper der Welt einfach zu glänzen. Ihm helfen noch mindestens 8 weitere Spieler beim verteidigen.

So bitte schön. Jetzt merkst du vllt langsam mal warum das Thema nicht mit einem fingerschnips zu lösen ist, so wie du dir das vorstellst

Last edited 1 Monat zuvor by René

@ Dosenravioli @Bastian Z. @Dr

Geht mal auf Bild.de und schaut Euch mal die Meinung von Marcel Reif zum ganzen Neuer Thema an. Sehr spannend und etwas an das Vorgehen bei Lewandowski erinnernd…

Ich find’s nicht.
Hast du vielleicht nen Link?

Hatte ich vorher schon gesehen.

Der Ausgang der von Marcel Reifs erwaehnten These ist interessant und es ist abzuwarten, wie das Schachspiel enden wird. Denke aber, dass Manuel Neuer Schach Matt gesetzt werden wird.

Trotzdem Danke fuer den Hinweis.

Kommt mir auf jeden Fall schlüssig vor

Und ja, es erinnert sehr an Lewandowski.
Vielleicht ist das der Weg von Brazzo und JN altgediente los zu werden, sie dabei in ein schlechtes und sich selbst in ein gutes Licht zu rücken.

Den Weg können Sie sehr einfach gehen weil viele Fans da sofort auf den Zug aufspringen.
Auch wenn Hainer und Brazzo und Co das Gegenteil behaupten, es war nicht ok den TW Trainer raustuwerfen während Manu verletzt ist.
Das hat schon System und ich glaube, das merken auch die anderen Spieler

Eben. Ein Machtkampf, bei dem sukzessive andersdenkende Führungsspieler abgesägt werden. Erst Lewandowski, jetzt wird Neuer angepeilt.
Ist wie im Job, wenn der neue Bereichsleiter nach einem Jahr die altgedienten Abteilungsleiter loswerden will um sich den Staff nach seinem Zungenschlag zu installieren. Kann man alles machen. Kann sein, dass Kimmich, Goretzka und die anderen Nagelsmann Günstlinge die Mannschaft zu Erfolg führen. Bleibt festzustellen, dass sie es bisher noch nicht getan haben.
Kahn hat von Hoeness gelernt, dass der Trainer i.d.R. eine kürzere Halbwertszeit hat als die Spieler.
Nicht Nagelsmann, nicht Salihamidzic – Kahn und Hoeness werden über Neuers Zukunft final entscheiden.

Eigene Erfahrungen mit dem BL?

Ja. Bin selbst einer und weiss wie man Spielchen zum laufen bringen kann. Zurück zum Fussball!

Hallo Kollege.

Ich hab’s gefunden!
Sehr interessante Ansichtsweise.
Wenn ich Reif richtig verstanden habe hat Bayern durch die Entlassung von Tapalovic damit gerechnet, dass Neuer so reagiert und sie damit nen Grund haben ihn loszuwerden.
Das wäre natürlich maximal hinterhältig und nicht “Bayern-Like”!
Brazzo und JN trau ich das durchaus zu!
Dass Tapalovic noch da wäre, hätte sich Neuer nicht verletzt, da waren sich alle im Doppelpass ja schon einig.
Vielleicht ist Neuer da tatsächlich in die Falle getappt.

Auf jeden Fall wollten sie Neuer zu etwas unüberlegtem provozieren und das hat funktioniert. Tapalovic wäre damit nur Mittel zum Zweck.

Ich sehe da Kahn, Brazzo und JN als Einheit.

Tapalovic wäre das Bauernopfer und Neuer wäre in die Falle getappt.
Neuer hat mit dem Interview trotzdem nen Fehler gemacht, das hast du ja auch schon geschrieben.
Kann aber verstehen, wenn man provoziert wird, dass da mal ne heftigere, übertriebene Reaktion kommt.
Es haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert und so darfs auch nicht weitergehen!
Es erinnert auch nicht nur an Lewandowski sondern auch an Flick und Alaba!

Ganz genau Bastian. Und genau deshalb glaube ich auch, dass im Grunde diese ganze Aktion erst von Brazzo aus geplant wurde und danach erst so richtig ins rollen kam. Genau wie es schon bei Flick, Alaba und auch Lewandowski der Fall war. Ist aber halt nur eine wage Vermutung von mir.

Niemand weiss es. Ok, Ja, es waere zwar durchaus moeglich, aber mir kommt das alles, zumindest in dieser Form, trotzdem schon arg weit hergeholt vor. Aber etwas ist natuerlich schon dran an dieser Geschichte bzw. Vermutung.

Da glaube ich noch eher daran, dass Brazzo der ausschlaggebende Faktor war und urspruenglich er es war, der mit diesem Spiel, zunaechst gedanklich, damit begann und er sich erst spaeter zur Ausfuehrung mit Nagelsmann solidarisiert hat.

Aber es ist Fakt, dass Ton Tapalovic schon seit laengerer Zeit im Verein in Ungnade gefallen ist und auf der Abschussliste stand. Das hing mit der ewigen Streiterei zwischen Nagelsmann und Tapalovic zusammen.

Nur es ist auch klar, dass sich bis zu Manuel Neuers Unfall und bis dieser im Krankenhaus war, sich niemand dieser Sache vorher aktiv annehmen wollte, da jeder ueber das gemeinsame Standing von Neuer/Tapalovic wusste. Ich gebe auch zu, dass der Unfall von Manuel Neuer Julian Nagelsmann und Brazzo mehr als gelegen kam, aber letztlich hat sich meiner Meinung nach Manuel Neuer mit seinen beiden Interviews finally selbst ein Eigentor geschossen. Und dieses Verhalten wird jetzt wohl kaum noch entschuldigt werden koennen.

Mir kommt das sehr entgegen, schreibe seit Monaten dass unsere Dt Nationalspieler keine Leistungen mehr bringen und keinen modernen, erfolgreichen Fußball umsetzen wollen. Die denken es läuft alles von selbst nur weil sie beim FCB spielen dürfen!
Wir brauchen dringendst eine neue Achse!

A) Neuer klasse Torwart statt Neuer 😆 (zB Livakovic zu 20Mio ein Schnäppchen!);

B) Weltklasse IV (Skriniar leider verpennt! Tausch plus x im Januar mit Pavard wäre ideal gewesen!);

C) Weltklasse 6er (zB Barella oder Amrabat!);

D) Weltklasse 8er als kongenialer Partner mit MagicJ (Typ Thiago; Bellingham leider unrealistisch! Jorginho als Zwischenlösung leider verpennt!);

E) Weltklasse 9er!

Mir egal wenn ich wieder zig 👎 erhalte und als Fifa Manager Kind verunglimpft werde….

Ich hätte das schon vor 1 Jahr eingeleitet als klar war das Lewy geht. Unser altes System auf ihn zu 100% abgestimmt würde nicht mehr funktionieren!
Man kann über 2 Saisons 4-7 Spieler austauschen. Das machen Ajax, Benfica und nun selbst Real….

(i) Neuer, Pavard, Goretzka, Kimmich, Müller, Gnabry hätten sehr gutes Geld gebracht vor 1-2 Jahren! Gut möglich dass dem Fall Lewy verlängert hätte/geblieben wäre;

(ii) koan Sabitzer, DeLigt, Mane‘ ein Haufen eingespart!

(iv) koane Verlängerung Gnabry, Müller, Goretzka, Kimmich, Neuer!

Damit wäre die neue Achse TW – 6er – 8er – Musiala – neuer 9er definitiv finanzierbar gewesen. Will man um die CL spielen, sind Investitionen 150Mio + p.a. Jahresgeschäft und marktüblich!

Ach ey Luca. Du willst das halbe Team gegen Europa League Spieler auswechseln. 😄

Als würde Bayern mit amrabat besser spielen. Das ist doch blödsinn.

Unser Kader ist qualitativ ziemlich gut aufgestellt, AUSSER die Mittelstürmerposition. Und die ist halt sehr wichtig. + dass wir kein system mehr spielen, wo jeder seine Qualitäten einbringen können -> das ist traineraufgabe!

Das heißt unsere wahren Probleme sind der fehlende Mittelstürmer (zumindest in der Breite) als auch der Trainer, der die Mannschaft von seinen Ideen noch nicht überzeugen kann und ständig die Systeme austauschen muss

Da brauchst du nicht direkt ne neue Mannschaft, da kannst du gezielt nach Lösungen suchen. Cancelo war jetzt ein sehr sehr guter transfer, der uns vermutlich weiterhelfen wird. Weil er kimmich so weit unterstützen kann, weil er es halt auch fußballerisch auch drauf hat und ebenfalls ein Teil des Zentrums abdecken kann, dass unsere 8 wieder die einen Tick weiter vorne stehen kann und wir im letzten Drittel wieder mehr anspielstationen haben und schneller zu Überzahlsituationen kommen werden. Das problem ist nur, dass goretzka völlig außer Form geraten ist.
Mein Herz blutet wenn ich es nur schreibe, aber ich fürchte Musiala muss in den Spitzenspielen auf die 8. ich will ihn lieber auf die 10 sehen. Ich will ihn lieber zaubern als arbeiten sehen, aber mit ihm als 8er würde man aktuell die meisten Probleme im letzten Drittel lösen können und der alte Müller muss noch mal die 10 spielen.

Ach ey Luca. Du willst das halbe Team gegen Europa League Spieler auswechseln. 😄

Als würde Bayern mit amrabat besser spielen. Das ist doch blödsinn.

Unser Kader ist qualitativ ziemlich gut aufgestellt, AUSSER die Mittelstürmerposition. Und die ist halt sehr wichtig. + dass wir kein system mehr spielen, wo jeder seine Qualitäten einbringen kann -> das ist traineraufgabe!

Das heißt unsere wahren Probleme sind der fehlende Mittelstürmer (zumindest in der Breite) und der Trainer, der die Mannschaft von seinen Ideen noch nicht überzeugen kann und ständig die Systeme austauschen muss

Da brauchst du nicht direkt ne neue Mannschaft, das kannst du ganz gezielt ändern.

Cancelo war jetzt ein sehr sehr guter transfer, und du wirst merken, dass der uns vermutlich sofort weiterhelfen wird. Weil er kimmich unterstützen kann, weil er es fußballerisch halt auch drauf hat und ebenfalls ein Teil des Zentrums abdecken kann, sodass unsere 8 wieder einen Tick weiter vorne stehen kann und wir im letzten Drittel mehr anspielstationen haben und schneller und besser in Überzahlsituationen kommen werden.
Das problem ist nur, dass goretzka völlig außer Form geraten ist.
Mein Herz blutet wenn ich es nur schreibe, aber ich fürchte Musiala muss in den Spitzenspielen auf die 8. ich will ihn lieber auf der 10 sehen. Ich will ihn lieber zaubern als arbeiten sehen, aber mit ihm als 8er würde man aktuell die meisten Probleme im letzten Drittel lösen können und der alte Müller muss noch mal die 10 spielen

Und dass uns n Mittelstürmer fehlt wussten die Verantwortlichen schon vor der Saison. Aber Nagelsmann hat sich ja weit aus dem Fenster gelehnt und gemeint dass wir das anders mit einem seiner „zaubersysteme“ kompensieren können! Und dass er sich da verzockt hat, hat ihm dann der alte choupo gezeigt! Bayern braucht ne 9 fürs Spiel. Punkt.

So schaut’s aus!

ja. un morgen marschierst nach china ein. der ganze bua a depp.

Du solltest definitiv weniger FIFA spielen! 😂😂😂

Danke dose für das aufrüttelnde Statement. Hier kommt man der Sache schon näher finde ich.

Ach Randy. Nicht Dose. Euch verwechsel ich iwi immer!

Ach Randy. Nicht Dose. Entschuldige. Euch verwechsel ich iwi immer!

die einzige luftpumpe in zusammenhang mit bayern bisd du vogl – aber bloss weils im bayern forum bisd. wenns des ned wärst, dann wärsd a lumpumpe ohne zusammenhang mit bayern. mei, was a schmaderer

moch da koa sorgn um mi. schau gscheiter, dass die dapperten smileys aus deim gstamml kriegst. selbnst die 14 jährigen nutzen koa smileys mehr. bisd hängen gebliebn? voll auf smiley? kimmt des alles vom klebstoffschnüffeln? sachn gibts…

Marco. Mach die keine sorgen wegen Paule.

der ist nur n Typ, der hier durch die Gegend zieht und Leute sucht, die er beleidigen und Maßregeln kann. Und denen er ein fehlendes Komma unter die Nase reiben kann. Dabei scheint ihm einer abzugehen. Der hat offenbar nix besseres zu tun.

kenne nur 2 Beiträge von dem, die sich auf Fußball beziehen.

wenns so is, dann sanns zwoa mehr als von dir. zipflklatscher.

Ach. Ich hatte schon viele gute Diskussionen hier. Auch Streitgespräche hier. Viele wirklich gute

Aber mit dir ist das echt nicht möglich und das liegt nur an dir und deiner Art. Hab dir schon mal gesagt, eigentlich kannst du gute Sachen schreiben aber du wirst extrem persönlich. Iwann lacht man da nur drüber.

Hauptsache du kannst am Ende immer schreiben „der ganze bua a depp“ Hauptsache das wirst du los, dann bist du zufrieden

Last edited 1 Monat zuvor by René

Weil goretzka auf Anweisung von Flick spielen muss ist der bessere kicker auf der Bank ganz einfach lg an alle