FC Bayern nimmt belgisches Top-Talent Joseph Boende ins Visier

Mit Paul Wanner, Arijon Ibrahimovic und Mathys Tel tummeln sich derzeit drei 17-Jährige im Dunstkreis der Profimannschaft beim FC Bayern. Nun soll der Rekordmeister einen weiteres 17-jähriges Talent ins Auge gefasst haben: den Belgier Joseph Boende.
Boende steht derzeit beim derzeitigen italienischen Tabellenzehnten Juventus Turin unter Vertrag und läuft dort in der U19 auf. Zudem ist er belgischer U-18 Nationalspieler. Seine ersten Schritte machte er in der Nachwuchsabteilung des RSC Anderlecht, ehe er im Sommer 2021 nach Norditalien wechselte. Die “Alte Dame” überwies seinerzeit 200.000€ nach Anderlecht.
Glanzleistung trotz Platzverweis
Am Mittwochabend stand Boende in der Zwischenrunde der Uefa Youth League auf dem Platz, als Juventus beim KRC Genk gastierte. Die Italiener verloren das Spiel knapp mit 4:3 und Boende selbst flog mit einer gelb-roten Karte nach einer guten Stunde vom Platz. Dennoch soll der defensive Mittelfeldspieler einigen Scouts auf der Tribüne äußerst positiv aufgefallen sein.
Der belgische Sportjournalist Sacha Tavolieri berichtet, dass sich nach der Partie unter anderem Vertreter des FC Bayern beim Spieler gemeldet haben. Konkurrenz soll es dabei von der AS Monaco und vom Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt geben. Sollte der FC Bayern ein Angebot abgeben, säßen aber ohnehin die Turiner am längeren Hebel. Der Vertrag des 1,84 großen Teenagers läuft noch bis 2024 und Juventus soll an einer Ausdehnung des Kontrakts interessiert sein.
Bayern und Juve machen gern Geschäfte
Bei Verhandlungen zugute kommen könnte den Bayern, dass es in der Vergangenheit schon häufig Berührungspunkte mit Juventus gab und sich beide Seiten somit gut kennen. Spieler wie Arturo Vidal, Mehdi Benatia oder Douglas Costa spielten für beide Klubs. Teilweise wurden auch Spieler für hohe Millionenbeträge ein- oder verkauft. Kingsley Coman kam zunächst leihweise von Juve nach München und wurde später fest verpflichtet. Der jüngste Transfer zwischen beiden Teams war der von Matthijs de Ligt, den die Münchener im Juli 2022 für stolze 67 Millionen Euro verpflichteten.
Frage: Bitte aber sachlich antworten, denn ich meine das ernst.
Wie viele Spieler gibt es eigentlich noch, die hier noch nicht in Erscheinung getreten sind und
die beim FC.Bayern gehandelt werden oder interessant wären? Waere einmal interessant.
Also ich meine nicht nur in der EU, ich meine auf allen Kontinenten der Erde. Angefangen von
Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien?
Das würde mich echt einmal interessieren.
Bei 365 Tagen im Jahr und mit der Grundlage auf einen Tag berechnet, also da müssten hier
schon noch deutlich mehr Alternativen kommen als wie bisher. Also Herr Vjeko Keskic, hau’
rein in die Tasten und checke einmal dein Spieler Portfolio Worldwide.
Versteh deine Intention nicht ganz. Der Autor bezieht sich doch – wie fast immer – auf eine Fremdquelle. Warum sollte jetzt aufgrund dessen sein Fachwissen in Sachen weltweites Scouting für Spielernachwuchs zur Debatte stehen bzw Thema sein?
Das ist nunmal der Job eines Scouts. Wenn Dich das so brennend interessiert, gerne diese Laufbahn einschlagen 🙂
Jugendfussballer sind immer zu günstig. Selbst wenn man sie nur 3 Jahre unter Vertrag nehmen kann, das Potential ist so vel größer als die Preise. Man kann eigentlich nie Nein sagen.
200.000 Eur hat Juve bezahlt, und er kann einen Marktwert erreichen, der Faktor 100 oder sogar 500 drüber liegt. Unfassbarer Hebel
Probieren, wenn man einen bekommt. Und so viele wie möglich rekrutieren. Wie sie sich entwicklen steht ohnehin in den Sternen…..
@ Torsten Krause
Absolut, völlig korrekt. Ist ein riesiger Markt und ein Bomben Geschäft. Man braucht sich ja nir die Transferausgaben ansehen, da purzeln ja nur die Rekorde und es geht eben um Milliarden mittlerweile.
und damit auf zur loan army. prima. gerade noch gefehlt. selektive und punktuelle verpflichtungen ausgenommen.
Stimmt und wenn so ein Talent einschlägt, kann es binnen weniger Monate unbezahlbar werden, siehe Kolo Muani…
Bist du Randy Gush oder Andy Rush? Verstehe ich nicht ☹️
Nennt sich Scouting…
Ist schon länger in dem Gewerbe ein Begriff
Bei Milan den neuen Haaland holen! Rd 100 Spiele >500 Tore und das mit links, rechts, Kopf, Knie…..