Der FC Bayern muss heute Abend (21:00 Uhr, live auf Amazon Prime) bei Paris Saint-Germain antreten. Somit kreuzen sich erneut die Wege der Münchner mit denen des französischen Spitzenklubs bei der Jagd nach dem Henkelpott. Kimmich und Co. müssen sich auf einen heißen Tanz im Prinzenpark einstellen.
Der Countdown läuft: In wenigen Stunden kehrt die Champions-League zurück und das direkt mit einem richtigen Kracher. Passend zum Valentinstag kommt es in der Stadt der Liebe zum Duell zwischen dem Starensemble von Paris-Saint Germain und dem deutschen Rekordmeister. Ergebnistechnisch haben die Münchner pünktlich zum großen Kräftemessen an der Seine wieder in die Spur zurückgefunden. Nach dem Pokal-Erfolg gegen Mainz folgten Siege gegen Wolfsburg und Bochum. Heute Abend wartet allerdings ein anderes Kaliber auf die bayerische Defensive rund um Abwehrchef Matthijs de Ligt.
„Es geht nur über das Kollektiv“
Beim französischen Meister herrscht dagegen Alarmstimmung. Zwei Niederlagen in Folge, Kabinen-Krach und Personalsorgen sorgen seit geraumer Zeit für Unruhe. Dabei sind die Prioritäten bei PSG seit Jahren klar gesetzt. Der Sieg in der Königsklasse soll endlich her. Bayerns Cheftrainer Julian Nagelsmann rechnet daher mit einem motivierten Gegner, dessen Offensivwucht kaum über 90 Minuten zu stoppen sei: „Es geht nur über das Kollektiv. Wir müssen versuchen, die Bälle zu verhindern, die Neymar oder Mbappé, sollte er spielen, erreichen könnte“, so der 35-Jährige. Einen möglichen Vorteil, dass neben Mbappé auch Weltmeister Lionel Messi angeschlagen war, sieht Nagelsmann indes nicht „Messi hat genügend Erfahrung, der kann auch mal einen Tag im Training ausfallen.“
Team-News FC Bayern: Müller & Gravenberch melden sich fit

Personell hat sich die Lage in München etwas entspannt. Nachdem sich Choupo-Moting und Upamecano bereits gegen Bochum wieder fit gemeldet hatten, kann Nagelsmann nun auch wieder auf Gravenberch zurückgreifen. Thomas Müller hat seine Wadenprobleme ebenso auskuriert. Für Sadio Mané kommt das Topspiel gegen PSG aber wie erwartet zu früh.
Mit Blick auf die Grundordnung lies sich Nagelsmann auf der gestrigen Abschluss-PK noch nicht in die Karten schauen. Er verriet lediglich, dass die Entscheidung über Dreier- oder Viererkette bereits gefallen sei.
Verzichten müssen die Münchner weiter auf die Langzeitverletzten Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss), Noussair Mazraoui und Sadio Mané (beide im Aufbautraining).
Team-News Paris Saint-Germain: Galtier kündigt ein anderes PSG an

In der Ligue 1 läuft es für Paris trotz der jüngsten Niederlage gegen Monaco (1:3) sehr gut. Mit 54 Punkten rangiert man mit fünf Punkten Vorsprung vor Verfolger Olympique Marseille an der Tabellenspitze. Die Gruppenphase der Champions-League lief für PSG dagegen enttäuschend. So kam man in einer Gruppe mit Benfica Lissabon lediglich als Zweiter ins Ziel. Für das heutige CL-Achtelfinale kündigte PSG-Trainer Christophe Galtier einen anderen Auftritt seiner Männer an: „Das Team wird anders auftreten als gegen Monaco. Wir spielen gegen ein starkes Team, aber meine Spieler wissen, wie sie einen Gang hochschalten können.“
Was die Aufstellung betrifft, dürfte es beim französischen Meister spannend werden. Allen Anschein nach könnte Superstar Mbappé von der Bank kommen. Weltmeister Lionel Messi hat seine Blessuren dagegen überwunden und wird komplett spielen können. Bis auf den Ex-Münchner Renato Sanches und Mukiele (beide Oberschenkelverletzung) wird PSG wohl mit voller Kapelle antreten.
Direkter Vergleich
Beide Teams standen sich in der CL bislang in elf Spielen gegenüber. Dabei kam es noch nie zu einem Unentschieden. Fünf Duelle gewannen die Münchner und 6-Mal behielten die Pariser die Oberhand (Torverhältnis 15:15).
Das letzte Aufeinandertreffen im CL-Viertelfinale 2021 gewann Bayern mit 1:0. Dennoch reichte dieser Erfolg nicht zum Einzug ins Halbfinale, da zuvor das Hinspiel in der Allianz Arena mit 2:3 verloren ging.
Voraussichtliche Aufstellungen
PSG: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Sergio Ramos, Mendes – Verratti, Pereira, Vitinha – Neymar – Messi, Ekitike
FC Bayern: Sommer – Cancelo, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Goretzka – Sane, Musiala, Coman – Choupo-Moting
Prognose
Viel dürfte bei den Parisern von einem Mbappé-Einsatz und der Form von Lionel Messi abhängen. Es spricht alles für ein Duell auf Augenhöhe. Allerdings zeigte sich die Defensive des französischen Meisters immer wieder anfällig. In der Gruppenphase hat die Galtier-Elf kein einziges Mal zu Null gespielt. Zudem weiß Choupo-Moting wie man gegen seinen Ex-Klub trifft. Bayern ist wieder im Aufwind und wird sich heute eine gute Basis für das Rückspiel schaffen.