Als Ersatz für Sane? Bayern beschäftigt sich mit Chelsea-Star Hakim Ziyech

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Hakim Ziyech will den FC Chelsea unbedingt verlassen. Im Winter platzte ein Last-Minute-Transfer zu Paris Saint-Germain auf der Zielgeraden. Im Sommer möchten Klub und Spieler einen neuen Anlauf wagen. Aktuellen Medienberichten zufolge beschäftigt sich auch der FC Bayern mit dem Marokkaner.

Paris Saint-Germain, AC Milan, der FC Everton, Newcastle United und die AS Rom. Die Liste an Klubs welche zuletzt mit einer Verpflichtung von Hakim Ziyech in Verbindung gebracht wurden ist lang. Laut dem Portal „Fijaches“ soll nun auch der FC Bayern ins Rennen um den 29-jährigen Flügelstürmer einsteigen.

Ziyech steht bei den Blues auf dem Abstellgleis

Nach dem der FC Chelsea im Winter personell massiv nachgelegt hat, steht Hakim Ziyech bei den Blues auf dem Abstellgleis. Der Marokkaner soll den Klub im Sommer verlassen. Während Chelsea 2020 noch 40 Millionen Euro an Ajax Amsterdam überwiesen hat, um sich die Dienste von Ziyech zu sichern, liegt die finanzielle Schmerzgrenze nun bei knapp 20 Millionen Euro.

Mit knapp 40 CL-Einsätzen und 50 Länderspielen für die marokkanische Nationalmannschaft verfügt Ziyech über viel internationale Erfahrung. Bei der WM 2022 in Katar gehörte dieser zu den absoluten Leistungsträgern der Nord-Afrikaner und war maßgeblich für den Einzug ins Halbfinale verantwortlich.

Bayern hat (noch) keinen Bedarf

Schaut man sich jedoch den aktuellen Bayern-Kader an, vor allem auf den Flügelpositionen, wird man schnell feststellen, dass die Münchner keinen wirklichen Bedarf an dem Außenstürmer haben. Mit Kingsley Coman, Leroy Sane, Sadio Mane und Serge Gnabry ist man sowohl quantitativ als auch qualitativ sehr gut besetzt.

Sollte sich der deutsche Rekordmeister im Sommer jedoch selbst von einem Flügelstürmer trennen, könnte der Name Ziyech unter Umständen doch noch ein Thema an der Säbener Straße werden.

In den vergangenen Monate machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach Leroy Sane ein Verkaufskandidat an der Isar werden könnte. Der 27-Jährige hat nach einer starken Phase zu Saisonbeginn stark nachgelassen. Im neuen Jahr kommt der Offensivspieler in acht Spielen auf zwei Torbeteiligungen.

THEMEN
Teile diesen Artikel