Neues US-Talent im Anflug? FC Bayern nimmt Cade Cowell ins Visier

Der FC Bayern hat in den vergangenen Jahren immer wieder vielversprechende Nachwuchstalente aus den USA unter Vertrag genommen. Mit Blick auf die Entwicklung von Alphonso Davies scheint dieser Plan durchaus aufzugehen. Aktuellen Medienberichten zufolge hat der FCB ein neues US-Talent ins Visier genommen.
Wie das Portal „90min“ berichtet, haben mehrere europäische Top-Klubs ein Auge auf Cade Cowell von den San Jose Earthquakes geworfen. Neben Newcastle United, Juventus Turin und dem AC Milan, soll sich auch der FC Bayern mit dem Youngster beschäftigen. Demnach haben alle Klubs bereits ihr Interesse bei der Spielerseite hinterlegt.
San Jose möchte Cowell nicht ziehen lassen
Cowell ist ein echter Offensiv-Allrounder und kann nahezu alle Position im, Sturm bekleiden. Am wohlsten fühlt sich der 19-Jährige auf dem linken Flügel. Vertraglich ist der US-amerikanische Nationalspieler noch bis 2025 an San Jose gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf fünf Millionen Euro taxiert.
Mit Blick auf die aktuelle personelle Besetzung in der Bayern-Offensive ist Cowell sicherlich kein Spieler, den die Münchner für die erste Mannschaft einplanen, sondern eher ein Perspektivspieler für die zweite Mannschaft der Münchner.
Ob es überhaupt zu einem Transfer kommt, ist derzeit vollkommen offen. Laut „90min“ haben die Verantwortlichen in San Jose derzeit keinerlei Ambitionen ihr Eigengewächs vorzeitigen ziehen zu lassen.
Oh mann 😟
Und täglich grüßt das Murmeltier.
USA hat so VIELE und KRASSE Talente.Wo kommen die auf einmal her…in paar Jahren ist das Land eine Macht im Nationalmannschafts Fußball!
Die sportliche Ausbildung in den USA ist wirklich bemerkenswert. Und da die WM 2026 auch in den Staaten statt finden wird legt die USA ein starkes Augenmerk auf Collegefussball und dadurch auch auf die Talentförderung. Was das angeht könnten wir uns ne Scheibe abschneiden. 😅
Sorry, ich lese schon seit 20 Jahren, was die USA für Riesen-Talente im Fußball haben. Kenne nur keinen einzigen, der dann auch ein Riesen-Spieler bei den Profis wurde.
Daa ganze Schulsystem der USA ist zum einen für willige Kinder besser. Zum anderen für unwillige leider auch der erste Schritt in den Slum.
Sportlich kann ein Kind in den USA praktisch von nix bis Profiniveau selber wählen. Und wenn es für Profi US Football nicht reicht wechseln viele zum FIFA Fußball. Aber dabei muss man auch sehen. Tausende kids sind Bewegungsmuffel. Trotzdem sehe ich das US Schulsystem als besser an
warte auf meldung „unser vorstand ist ganz verliebt in den spieler“
Nee, Nagelsmann Wunsch Spieler, lol.
langsam geht mir diese wegwerfmentalität auf den sack. immer wieder „talente“ holen, anstatt die weiterzuentwickeln, die man hat. mag ja sein, dass man einige mit gewinn verscherbeln konnte, aber mir wäre etwas mehr nachhaltigkeit bei der verwertung des NLZ outputs wirklich lieber. ich finde es sehr bemerkenswert, was teilweise bei manu oder auch benfica lissabon für tolle spieler aus dem eigenen nachwuchs in europas elite aufsteigen. nur beim fcb holt man überall her immer weiter weg immer sogenannte neue riesentalente, anstatt die in der ersten mannschaft weiterzuentwickeln, die man ohnehin in den eigenen reihen hatte oder hat. das hätte auch eine sogwirkung auf den talentemarkt. so dass wirklich nur die besten zu bayern wollen.
momentan müsste man ja den talenten abraten, zum fcb zu gehen, weil der trainerstab keinerlöei verwendung für die jungs findet. die paar minuten, sind angesichts des potenzials doch vergleichsweise dünn!
Würde mir einen eigenen Mythos a lá Barcelona , La Masia , auch bei Bayern wünschen, aber scheinbar klappt das nicht, man kann sein Erfolgs-System nicht übertragen, den Erfolg zu transferieren von den Profis zu den Jugendmannschaften..
letzte A Jugend Meisterschaft 2004
letzte A Jugend M-Finale 2017..
woran happert es wohl.. kA.. auffallend gut – BVB , Hoffenheim , Stuttgart.
Genauso sehe ich das auch!
Davies war da Mal eine Ausnahme.
Die Spieler bekommen ja auch mit, dass sehr viele „gute“ junge Spieler bei Bayern versammelt werden in der Hoffnung, dass Mal einer wie Davies dabei ist….
Die Chancen, dann wirklich den Durchbruch zu schaffen…?!
Eigentlich verschwindend gering.
Da würde ich als junger Spieler auch lieber zu einem Verein ausweichen, der nicht ganz so hoch angesiedelt ist, aber die besseren Entwicklungschancen bietet….
absoluter Wunschspieler von JN =
Wenn man den Beitrag liest, fragt man sich wie man auf solch eine Headline kommt.
Die nächste WM ist in den USA , perfektes Marketing mMn. ROI ist sehr wahrscheinlich positiv für DFB&DFL&FCB. Ob nur für Bayern alleine ein pos. ROI herausspringt, bin ich mir allerdings nicht sicher. Auf alle Fälle eine interessante Konstellation. Eben auf YT , erinnert ein wenig an Ribery kA wie gut, aber..also WIEDER Flügelspieler..? ;( Tel sah stärker aus auf den Flügeln.. und der ist auch nur Ersatz zur Zeit..
Diese „ins Visier nehmen“ Meldungen sind in 80% der Fälle eine Ente!
Hallo Fake-Sophie,
bin ganz deiner Meinung aber hast du es nötig meinen Nick zu kauen??! 👎👎👎
KLAUEN!
Ich bin so sauer, dass ich kaum schreiben kann.
Wie kann das sein, liebes Admin-Team. Bitte schreitet ein und beendet diesen Unsinn!
Wenn ich daran denke, welches Talent der FC Bayern aus den USA für sich behalten hat (und das bedeutet nicht, das es kein Talent verdient hat, beim FC Bayern zu bleiben!) – dann möchte ich eher, das der FC Bayern kein Talent aus den USA mehr bekommt. Der FC Bayern kann mit solchen Spielern mal so überhaupt gar nicht umgehen. Das ist FAKT. Das zu schreiben tut weh – aber die Wahrheit muss immer gesagt werden dürfen.
Der FC Bayern sucht den Superstar. Beim RTL ist’s einer unter Tausenden. Da ist der FC Bayern direkt human…