Des einen Leid ist des anderen Freud: Lewandowski trifft, Barça fliegt, Bayern kassiert

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der FC Bayern vergangenen Sommer 45 Millionen Euro Ablöse vom FC Barcelona für Robert Lewandowski kassiert. Neben dem fixen Sockelbetrag erhalten die Münchner nun einen weiteren Nachschlag in Höhe von 1,25 Millionen Euro.

Nach dem Aus in der Champions League hat sich der FC Barcelona auch vorzeitig aus der Europa League verabschiedet. Barça musste sich, nach dem 2:2-Unentschieden im Hinspiel, am Donnerstagabend mit 1:2 im Rückspiel gegen Manchester United geschlagen geben und haben damit den Sprung ins Achtelfinale verpasst.

Nicht nur sportlich ist das Aus im Europapokal bitter für Barcelona, auch finanziell schmerzt das Ausscheiden. Ein Einzug in die Runde der letzten 16 hätte mindestens 1,2 Millionen Euro in die klammen Kassen der Katalanen gespült. Zu allem Überfluss, ist seit gestern Abend auch noch die erste Bonuszahlung an den FC Bayern fällig.

Bayern kassiert weitere Lewy-Millionen

Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski brachte Barcelona in der 18. Minute mit 1:0 in Front. Für den Polen war es der 25 Pflichtspiel-Treffer in der laufenden Saison. Damit hat der 34-Jährige den ersten Meilenstein erreicht, ab dem die Münchner einen finanziellen Nachschlag für den Lewy-Transfer aus dem Sommer 2022 erhalten.

Hintergrund: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge müssen die Katalanen für jede Saison, in der Lewandowski 25 Pflichtspiel-Tore erzielt zusätzlich 1,25 Millionen Euro an den deutschen Rekordmeister überweisen. Da Lewandowski vertraglich noch bis 2026 an den FC Barcelona gebunden ist, könnten die Münchner im „Best Case“ bis zu fünf Millionen Euro in Summer erhalten.

Teile diesen Artikel