Bedingt durch seinen Ski-Unfall und die monatelange Verletzungspause droht Manuel Neuer nicht nur beim FC Bayern seinen jahrelangen Stammplatz zu verlieren, auch in der deutschen Nationalmannschaft könnte es bald zu einer Wachablösung im Tor kommen. Marc-Andre ter Stegen hat nun deutlich gemacht, dass es zu einem personellen Umbruch im DFB-Tor kommen könnte.
Wenn alles nach Plan läuft, wird Manuel Neuer im Sommer 2023 wieder auf den Rasen zurückkehren. Einen genauen Zeitpunkt für dessen Comeback gibt es noch nicht, wie Julian Nagelsmann vor kurzem betont hat: „Mein Kenntnisstand und meine Kommunikation mit Manu ist, dass er im Sommer wieder da ist. Ich weiß nicht, ob im Juni, Juli oder August, das muss man einfach sehen, wie es verheilt.“
Klar ist aber: Der 36-jährige Torhüter wird nach seiner Rückkehr sowohl beim FC Bayern als auch in der deutschen Nationalmannschaft um seinen Platz zwischen den Pfosten kämpfen müssen. Während die Münchner mit Yann Sommer einen internationalen Top-Torhüter im Winter verpflichtet haben, macht Marc-Andre ter Stegen in der DFB-Elf Druck.
„Der Trainer wird dann die Entscheidungen treffen“
Der 30-jährige Profi vom FC Barcelona befindet sich schon seit Jahren in Lauerstellung. Ter Stegen rechnet damit, dass Bundestrainer Hansi Flick nach der verkorksten WM personellen Konsequenzen ziehen wird: “ Ich glaube, dass er seine neuen Ideen sehr konsequent durchziehen wird und sich personell einiges verändert“, betonte dieser im Gespräch mit dem „kicker“.
Der Ex-Gladbacher macht keinen Hehl daraus, dass er Neuer im Tor als Nummer 1 ablösen möchte: „Natürlich ist es mein Anspruch, die Nummer 1 zu sein: Bei Barça, aber auch in der Nationalmannschaft. Deshalb ist es für mich jetzt wichtig, dass ich bei Barcelona und in der Nationalmannschaft viel spiele und meine Leistung bringe.“ Ter Stegen machte aber zugleich deutlich, dass am Ende aber natürlich Flick das letzte Wort hat: „Der Trainer wird dann die Entscheidungen treffen, die er treffen muss.“
Der ehemalige Bayern-Trainer gilt als „Neuer-Fan“ und hat bereits nach dessen Ski-Unfall betont, dass er ihm ausreichend Zeit geben wird in Sachen Comeback. Dennoch wird Flick mit Blick auf die Heim-EM im kommenden Jahr den Fokus auf die jeweiligen Leistungen legen und hier kann Ter Stegen in den kommenden Monaten und Länderspielen durchaus punkten.