Nach Choupo-Verlängerung: Kane ist vorerst kein Thema mehr beim FC Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Der FC Bayern hat sich mit Eric Maxim Choupo-Moting auf eine Vertragsverlängerung bis 2024 verständigt. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat diese Personalentscheidung großen Einfluss auf die Transfer-Aktivitäten der Münchner kommenden Sommer. Durch die Verlängerung von Choupo-Moting ist Harry Kane vorerst kein Thema mehr beim deutschen Rekordmeister.

Monatelang wurde Harry Kane mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht. Dem Vernehmen nach haben die Münchner vergangenen Sommer sogar direkt bei dem Engländer angeklopft und ihr Interesse hinterlegt. Bedingt durch die bevorstehende Vertragsverlängerung von Eric Maxim Choupo-Moting rückt diese Personalie aber deutlich in den Hintergrund an der Isar. Wie die „AZ und „SPORT1“ übereinstimmenden berichten, werden sich die Münchner im Transfer-Sommer 2023 aller Voraussicht nach nicht um den 29-jährigen Tottenham-Star bemühen.

Bayern hält die Augen offen für den Sommer 2024

Nach „SPORT1“-Informationen sondieren Hasan Salihamidzic & Co. zwar weiterhin den Stürmer-Markt, halten jedoch vor allem die Augen offen für den Sommer 2024, dann wenn der neue Vertrag von Choupo-Moting ausläuft.

Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Zum einem hat man mit dem Kameruner einen Stürmer in seinen Reihen der regelmäßig trifft und ideal ins Spielsystem von Julian Nagelsmann passt. Zum anderen gibt es derzeit schlichtweg keine Spieler auf dem Markt, die sportlich und wirtschaftlich Sinn ergeben würden für den Rekordmeister. Eine Verpflichtung von Harry Kane, sollte dieser überhaupt auf dem Transfermarkt landen, würde allein 80-100 Millionen Euro Ablöse kosten zuzüglich eines satten Gehalts. Bundesliga-Shootingstar Randal Kolo Muani liegt mittlerweile in diesem Preisbereich.

Last but not least haben die Bayern mit Mathys Tel einen vielversprechenden Nachwuchsstürmer, der in der kommenden Saison sicherlich mehr Spielzeiten erhalten wird und den nächsten Schritt in München gehen soll.

Klar ist aber auch: Die Verpflichtungen von Sadio Mane oder Joao Cancelo haben gezeigt, dass die Bayern durchaus in der Lage sind kurzfristig zu reagieren, sollte sich eine Opportunität auf dem Transfermarkt ergeben. Somit ist es nicht komplett ausgeschlossen, dass man im Sommer doch noch einen Stürmer verpflichtet.

Teile diesen Artikel