Champions League

Goretzka schlägt vor PSG-Duell Alarm: “Haben einiges falsch gemacht”

Leon Goretzka
Foto: IMAGO

Mit dem 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart hat der FC Bayern auf dem Papier die Generalprobe für das Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain erfolgreich gemeistert. Dennoch dürfte man an der Säbener Straße nicht vollends mit dem Duell gegen die Schwaben zufrieden sein. Diese Unzufriedenheit äußerte auch Bayern-Star Leon Goretzka und schlägt Alarm vor dem wichtigen Spiel in der Champions League gegen die Pariser.



Die über 60 Minuten dominante Leistung des Rekordmeisters gegen den VfB entwickelte sich in der Schlussphase zu einer Zitterpartie. Nach der 2:0 Führung schienen die Schwaben lange Zeit machtlos, kamen jedoch in der Schlussphase noch einmal ins Spiel, wodurch sie in der 88. Spielminute den Anschlusstreffer erzielten. Ähnlich wie im Hinspiel gegen PSG gaben die Münchner in der Schlussphase das Zepter aus der Hand und hatten letztlich sogar Glück als Sieger hervor zu gehen.

DFB-Nationalspieler Leon Goretzka ärgerte sich nach dem Spiel über den Aussetzer seines Teams in der Schlussphase des Samstagabend-Spiels: “Da haben wir den Anspruch, so ein Spiel dann zu kontrollieren. Wir haben meiner Meinung nach gegen einen Gegner gespielt, der nach dem 2:0 selbst nicht mehr dran geglaubt hat. Dementsprechend müssen wir auftreten, das ist uns speziell in den letzten 15 Minuten nicht gelungen. Dann kann’s am Ende noch 2:2 ausgehen”, so der 28-Jährige.

“Ganz anderes Spiel” gegen PSG

Nach dem 2:0 habe man laut Goretzka einiges falsch gemacht, wodurch der VfB nochmals ins Spiel kommen konnte. Gegen PSG erwartet der deutsche Nationalspieler ein ganz anderes Spiel, weswegen man aus dem Bundesliga-Duell nicht allzu viele Schlüsse für den kommenden Mittwoch ziehen könne. Dennoch sind die Pariser, gegenüber dem vom Abstieg gefährdeten VfB Stuttgart, ein anderes Kaliber. Grade deshalb müssen die Münchner deutlich konstanter spielen, um im Champions-League-Kracher gegen den französischen Tabellenersten zu bestehen und somit ins Viertelfinale einzuziehen.

Nach dem 1:0 Hinspiel-Sieg gehen die Bayern mit einem leichten Vorteil in das Rückspiel des Achtelfinals. Dennoch darf man sich auf diesem Vorteil keinesfalls ausruhen. Durch die Einwechslung von Kylian Mbappe im Hinspiel mussten sich die Münchner, trotz souveräner Leistung, in der Schlussphase zum Sieg zittern. Das Rückspiel steigt am kommenden Mittwoch (21.00 Uhr DAZN) in der Allianz-Arena.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

“Haben einiges falsch gemacht“…..

Ganz genau, und besonders du!!!
Was willst du uns jetzt damit sagen? Oder willst du dich beim Trainer wieder
einschleimen, damit du in der Startaufstellung gesetzt bist und spielen darfst?
Halte einfach mal deine Klappe und suche dir einen anderen Verein. BASTA.

So ein Schmarrn, er war ein Aktivposten, Sie Experte!

@Herbert Bethke

Goretzka mag in Stuttgart ganz ordentlich gespielt haben.
Das kann man durchaus so sehen, obwohl ich anderer Meinung bin.
Aber eines ist unstrittig: Auch Goretzka spielt in der Summe betrachtet diese Saison unter seinen Möglichkeiten.
Und da ist er ein Spiegfelbild der gesamten Mannschaft.

👍🏻

Ich bin kein Experte. Habe mich noch fuer einen gehalten.
Aber du bist natürlich der ultimative Experte schlechthin.
Nur hast du schon einmal ein Spiel im Stadion gesehen?

Ähhh nee, war er nicht

Vor allem Goretzka hat in Stuttgart einiges falsch gemacht.
Er hatte zu Anfang der Partie eine hundertprozentige Kopfball-Chance.
Den darf ein Spieler seiner Preisklasse auch mal reinmachen.

Preisklasse ist nicht gleich fußballerische Klasse.
Momentan überzeugen unsere Stars mehr mit schlauen Sprüchen als mit Leistung.
Über den Trainer sag ich lieber nix, der hat bei Bayern nix zu suchen!

Da bin ich zur 100%deiner Meinung…

Ach nee

@Herbert Bethke

Ich hätte den garantiert gemacht! *smile*

Ach ja

Bei Gnabry und Sane geht das schon längere Zeit. Aber auch Goretzka liefert schon seit
Wochen mehr schlecht als recht ab. Seit dieser letztes Jahr in den Mannschaftsrat rückte
nimmt er sich viel zu wichtig. Der soll besser erst konstant Leistung bringen als zu labern.

gewagt. war mit kimmich zusammen selbst schlechtester feldspieler.

Da muss ich widersprechen…., bis zu den Ein/ Auswechslungen hatte die Mannschaft das Spiel im großen und ganzen im Griff. Erst als die “Arbeitsverweigerer” Gnabry und Sane dazu kamen, war der Flow raus. Goretzka war zwar auch nicht der Unterschiedsspieler der er gerne sein möchte und wie er auch (kaum nachvollziehbar) bezahlt wird, aber an ihm und Kimmich lag der Leistungsabfall jedenfalls nicht!!!

Ich kritisiere Gnabry und Sané auch oft, aber den Leistungsabfall allein an zwei Spielern festzumachen halte ich für falsch. Egal wer spielt, fällt die Mannschaft in der 2. HZ ab. Das war in den letzten Spielen zumindest so. Liegt auch daran, dass die totale Dominanz überhaupt nicht mehr da ist.
Jeder Spieler sollte mal über sich nachdenken, woran es liegt, dass das Potential nicht mehr abgerufen wird. Das betrifft nicht nur Sané und Gnabry, sondern auch Goretzka, Kimmich, Upamecano, teilweise Musiala.
Liegt zwar auch am Trainer, aber nicht nur.

Also ich finde sowohl die Leistung von kimmich und goretzka in Ordnung. Des Weiteren war die Sache bei weitem nicht so knapp wie es bei Dortmund gegen Leipzig war.

In ‘Ordnung’ ist nur Mittelklasse, wenn überhaupt. Spieler sollten nicht nur bei Gehalltsverhandlungen glänzen !!!

Einiges????
Sry, aber mit Nagelsmann wird dass nichts!
Die Spieler von heute, brauchen eine Respektsperson, eine Vaterfigur, der sie auch glauben was gesagt wird und nicht einen fast gleichaltrigen, eitlen Kumpeltypen, der noch selber Insta-Follower checkt und sich noch in einer Lehre befindet!
Abgesehen davon, haben die Bayern keinen richtigen Leader, Marke Effenberg, van Bommel usw…Typen die auch gegen den Strom schwimmen!Typen, wenn es hart auf hart kommt da sind!
Diese Saison steht auf ganz wackeligen Füßen.Nichts halbes, nichts ganzes und am Ende, steht man leer da 🤷🏻‍♂️.Natürlich kein Weltuntergang, aber wenn doch nur diese hohen Erwartungen nicht wären!?!…

Jap hat er gut erkannt.
Aber die vergeigte Generalprobe ist trotzdem mit 3 Punkte in den Büchern
Und wenn jeder seine Fehler einsieht und es besser macht……..

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.